Rheinische Post: Motorradlärm: SPD-Politiker spricht sich für strengere Regeln aus

Rheinische Post: Motorradlärm: SPD-Politiker spricht sich für strengere Regeln aus

ID: 1727343
(ots) - Für strengere gesetzliche Regeln gegen
Motorradlärm spricht sich der SPD-Umweltpolitiker im NRW-Landtag,
André Stinka, aus. "Ich würde strengere Maßnahmen gegen Motorradlärm
begrüßen", sagte Stinka der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Freitag). "Wir haben insgesamt eine hohe Lärmbelästigung in unserer
modernen Gesellschaft. Und da müssen sich auch Motorradfahrer
entscheiden: Will ich motorradfahren oder will ich Lärm machen?" Er
habe Verständnis dafür, wenn die Menschen sich von dem Lärm belästigt
fühlten. Motorradfahrer müssten auch an der gesellschaftlichen
Akzeptanz ihres Sports interessiert sein. Die Nationalpark-Region
Eifel will mit anderen Mittelgebirgsregionen Deutschlands eine
Kampagne gegen Motorradlärm starten. Die Kampagne "Silent Rider" soll
auch politisch Druck machen, etwa um eine maßgebliche Senkung von
Lärm-Grenzwerten bei der Zulassung von Motorrädern zu erreichen,
teilte das Bündnis aus Kommunen, Polizeibehörden und Nationalpark
Eifel am Donnerstag in Simmerath mit. Nach einer Auftaktveranstaltung
mit Teilnehmern etwa aus dem Bergischen Land, Sauerland, Südhessen,
der Rhön und dem Südschwarzwald hätten 20 Verbände und Kommunen ihre
Bereitschaft signalisiert, der Kampagne beizutreten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schipanski/Biadacz: Meilenstein für IT-Fachkräfte Frankfurter Rundschau: Bremer Versuch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2019 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727343
Anzahl Zeichen: 1567

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Motorradlärm: SPD-Politiker spricht sich für strengere Regeln aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z