Rheinische Post: Kommentar:Özils Egotrip

Rheinische Post: Kommentar:Özils Egotrip

ID: 1727379
(ots) - Mesut Özil heiratet, und auf der Gästeliste
steht Erdogan. Das könnte man zum Anlass nehmen, um eine
Integrationsdebatte zu führen. Oder aber man tritt einen Schritt
zurück und sieht: Özil ist Fußballer, und er ist ein Mensch.
Letzteres qualifiziert ihn in ausreichender Weise dazu, zu denken,
was er will, zu tun, was er will, und einzuladen, wen er will. Er
kann Erdogan toll finden, genauso wie manch anderer Putin mag, die
AfD wählt, bei Pegida mitläuft oder Trump charmant findet. Dass
Problem an Özils Sympathie für Erdogan ist nicht die Verbindung an
sich, es sind die mehr als 24 Millionen Follower, die er allein auf
Twitter hat. Es sind die Kinder und Jugendlichen, die Özil cool
finden und in der Konsequenz auch alles toll finden, was ihr Star so
tut - etwa Staatschefs hofieren, die Journalisten einsperren und
verlorene Wahlen annullieren lassen. Während sich in Istanbul ein
ungeahnt breiter Zusammenschluss von Künstlern, Schauspielern,
Sängern und Wirtschaftsvertretern für den oppositionellen
Bürgermeisterkandidaten ausspricht, lädt Özil Erdogan zu seiner
Hochzeit ein. Klarer kann man sein Desinteresse an Demokratie kaum
zeigen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Bremen Rheinische Post: Kommentar: Von den Dänen lernen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2019 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727379
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar:Özils Egotrip"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z