Rheinische Post: Kommentar: Energieminister ohne Energie

Rheinische Post: Kommentar: Energieminister ohne Energie

ID: 1727394
(ots) - Jeden Freitag gehen Schüler auf die Straße, um
für das Klima zu trommeln. Unnötiger Eifer, könnte man meinen.
Schließlich hat Deutschland den Kohleausstieg 2038 bereits
verabredet. Seit Januar liegen die Vorschläge der Kohlekommission
vor. Doch passiert ist seither fast nichts, und dafür ist
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier verantwortlich. Die
Gespräche mit den Konzernen über Stilllegungen plätschern
unverbindlich dahin. Entweder kann Altmaier nicht - oder er will
nicht. Offenbar glaubt er, Festlegungen vor den Wahlen in Sachsen und
Brandenburg würden der AfD weiteren Auftrieb geben. Dabei ist es
gerade die Unsicherheit, die Ängste schürt. Die Lausitz wie das
rheinische Revier brauchen rasch Klarheit, der Kohlekompromiss gehört
umgesetzt. Schlimm genug, dass die Grünen ihn aufschnüren und
Stilllegungen ohne Entschädigung fordern. Das ist populistisch und
mit der Eigentumsgarantie nicht zu vereinbaren. Die größte deutsche
Klima-Baustelle ist ohnehin eine andere: Der Verkehrssektor
verbraucht mehr Energie als geplant und wird die Regierungsziele erst
mit zehn Jahren Verspätung schaffen. So steht es im
Fortschrittsbericht Energiewende, den das Bundeskabinett gerade
beschlossen hat. Höchste Zeit, dass der Energieminister aus seinem
Stand-by-Modus erwacht. www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Kreditvergleich lohnt sich immer auf kreditvergleich.gratis Atomenergie Down Under und anderswo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727394
Anzahl Zeichen: 1648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Energieminister ohne Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z