Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten wichtiger Baustein zur Sicherstellung des zukünftigen Fach

Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten wichtiger Baustein zur Sicherstellung des zukünftigen Fachkräftebedarfs

ID: 1727639
(ots) - "Die Möglichkeit, zukünftig auch beruflich
qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten zu beschäftigen, ist ein
wichtiges Signal im Hinblick auf die Sicherung des zukünftigen
Fachkräftebedarfs und die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts
Deutschland." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer
des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dieter Babiel, das
heute vom Bundestag beschlossene Fachkräfteeinwanderungsgesetz. "Ohne
qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten werden wir die bereits
bestehenden und voraussichtlich noch zunehmenden Fachkräfteengpässe
in der Bauwirtschaft nicht bewältigen können - trotz erheblicher
Fördermaßnahmen, jährlich steigender Ausbildungszahlen und einer
deutlich erhöhten Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen."

Die Öffnung des Arbeitsmarkts für beruflich Qualifizierte sei ein
dringend überfälliger Schritt. Jetzt werde es darauf ankommen, das
Gesetz mit Leben zu füllen und die zuständigen Behörden im In- und
Ausland sowie die für die Anerkennung von Qualifikationen zuständigen
Stellen mit den notwendigen Ressourcen auszustatten, um die
vorgesehenen Verfahren zügig umsetzen zu können. Bürokratische
Hemmnisse dürften nicht dazu führen, dass Deutschland im
internationalen Wettbewerb um gut qualifizierte Fachkräfte das
Nachsehen hat. "Ob die aus unserer Sicht teilweise zu hohen
Anforderungen an Sprache und Qualifikation sich als Hürde erweisen
werden, muss nun die Praxis zeigen. Sollten sich unsere Befürchtungen
aber bestätigen, erwarten wir, dass die Politik, basierend auf den
gewonnenen Erfahrungen, mit den entsprechenden Anpassungen reagiert,
um das Ziel des Gesetzes nicht zu gefährden."



Pressekontakt:
Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de



Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Online-Bewertung Ihrer Immobilie - und wo ist der Haken? Vordach für den Hauseingang: stilvoll und schützend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2019 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727639
Anzahl Zeichen: 2150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten wichtiger Baustein zur Sicherstellung des zukünftigen Fachkräftebedarfs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z