Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Nüßlein zur Debatte um Retour-Waren: "Die Grünen kennen

Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Nüßlein zur Debatte um Retour-Waren: "Die Grünen kennen nur ein Reaktionsmuster: Problem - Verbot"

ID: 1727846
(ots) - Der Steelvertretende Vorsitzende der
Unionsbundestagsfraktion, Georg Nüßlein (CSU), hat den Vorstoß von
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt für ein Verbot,
Retour-Waren wegzuwerfen, kritisiert. "Die Grünen kennen nur ein
Reaktionsmuster: Problem - Verbot. Wer die ans Ruder lässt, wird sich
am Ende umschauen", sagte Nüßlein der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Montag). "Trotzdem ärgere ich mich auch über Produkte, die offenbar
das Umpacken nicht wert sind", betonte Nüßlein. Er regte an, über
einen Garantiewettbewerb nachzudenken. Der Gesetzgeber verpflichte
alle, die gewerblich neue Produkte in den Markt bringen, einen
Zeitrahmen zu nennen, in dem er für die Produktqualität garantiere.
Dann habe der Käufer neben dem Preis einen weiteren
Qualitätsindikator. Freilich müsse den dann Nachhaltigkeit
interessieren. "Aber da sind wir am Punkt: Verbote braucht nur der,
der sich pharisäerhaft für moralisch maßgebend hält, aber lieber bei
anderen anfangen möchte."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): SPD-Führung entscheidet am 
24. Juni über Doppelspitze Straubinger Tagblatt: Maas auf aussichtsloser Mission
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2019 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1727846
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Nüßlein zur Debatte um Retour-Waren: "Die Grünen kennen nur ein Reaktionsmuster: Problem - Verbot""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z