neues deutschland: Kommentar zur EU-Agenda bis 2024: Aus der Zeit gefallen

neues deutschland: Kommentar zur EU-Agenda bis 2024: Aus der Zeit gefallen

ID: 1728262
(ots) - Brexit und Handelskonflikte mit Washington und
Peking, Regierungen in osteuropäischen Mitgliedstaaten, die sich um
gemeinsame Werte und Beschlüsse nicht scheren, ein Siegeszug von
Nationalisten und Rechtspopulisten quer durch Europa: Die EU gibt
heute eher ein Jammerbild als das einer starken Gemeinschaft mit
weltweitem Einfluss ab.

Dies mit einer Strategie »EU 2024« zu ändern, ist das Vermächtnis
des scheidenden EU-Kommissionschefs Jean-Claude Juncker, der bereits
vor fünf Jahren mit ebensolchem Anspruch angetreten war - und
scheiterte. Denn Stärke entsteht weder aus Rüstungszusammenarbeit und
Militäreinsätzen, wie im sogenannten PESCO-Programm vereinbart. Sie
erwächst nicht aus einer »wehrhaften Festung«, in die EUropa mittels
»sicheren Außengrenzen« verwandelt werden soll. Und ebenso wenig aus
Sparprogrammen, mit denen wirtschaftlich schwache Länder auf Kurs
gebracht werden sollen.

Eine »mächtige EU« kommt auch nicht aus einem Binnenmarktprogramm
(das wievielte eigentlich?). Notwendig wäre statt dessen eine
wirkliche soziale Union, die der europäischen Idee neue Lebenskraft
einhaucht. Das grundsätzliche Dilemma wird aber auch damit nicht
beseitigt: In einer Welt, in der es Kooperation, Fairness und
Kompromissbereitschaft auf allen Seiten zur Lösung der gemeinsamen
Herausforderungen braucht, wirken Kategorien wie Macht, weltweiter
Einfluss und Interessendurchsetzung wie aus der Zeit gefallen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BrandenburgTrend: AfD stärkste Kraft - Grüne legen stark zu phoenix runde: Auf der Suche nach Profil - Wie löst die CDU die K-Frage? - Mittwoch, 12. Juni 2019, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2019 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728262
Anzahl Zeichen: 1805

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur EU-Agenda bis 2024: Aus der Zeit gefallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z