Banken müssen sicherem Online-Banking vertrauen

Banken müssen sicherem Online-Banking vertrauen

ID: 1728341

Höchste Sicherheitskriterien und signierte Zahlungen

Worms, 12.Juni 2019. Sichere Lösungen für den Geldtransfer mit digitaler Identität, Authentisierung und Signierung von Zahlungen sind heute für Banken die wichtigsten Forderungen beim Online-Banking. Die in Worms ansässige Kobil Systems GmbH bietet für das E-Banking ein modernes Verfahren zur Authentisierung mit höchsten Sicherheitsstandards an, welche Kunden ermöglicht, Ihre Bankgeschäfte digital und sicher zu erledigen. Dies waren auch die Kriterien, für die sich die Berner Kantonalbank (BEKB) für das E-Banking aus Deutschland entschieden hat.



Kobil Lösungen für den digitalen Geldtransfer (c) KOBIL Systems GmbHKobil Lösungen für den digitalen Geldtransfer (c) KOBIL Systems GmbH

(firmenpresse) - Zur Realisierung wurden alle Vorteile einer modernen Sicherheitslösung wie Vertraulichkeit, Mehrfaktor-Authentifizierung und eine gesicherte end-to-end-Datenverbindung genutzt. Die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen gewährleisten einen hohen Schutz des E-Bankings vor Angriffen und verhindern missbräuchliche Zugriffe. Gefordert war für die Umstellung eine Multi-Plattform-Lösung, die mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen iOS und Android, unterstützt. Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehörte auch, dass neben der Gesamtleistung, die erbracht werden musste, die erforderliche App funktionierte.

Die Gesamtzeit vom Start des Projektes bis zur Einführung dauerte etwa 12 Monate. Alle beteiligten Partner arbeiteten zuverlässig zusammen. Mit dem aus Worms entwickelten «BEKB smartLogin» hat nun der Nutzer ein sicheres, komfortables und schnelles Verfahren für das Login ins E-Banking der Bank sowie für das Signieren von Zahlungen. Das Verfahren funktioniert über eine separate App, die der Nutzer auf seinem Smartphone oder Tablet einrichtet. Damit das «BEKB smartLogin» genutzt werden kann, ist eine Registrierung des benutzten Endgerätes im E-Banking der Bank erforderlich.

«Heute», so Yves Reber, der E-Banking-Verantwortliche der BEKB, «benutzen fast die Hälfte unserer E-Banking-Kundinnen und -Kunden die komfortable Authentisierungslösung mittels der entwickelten App. Die Umstellung von den Altverfahren auf die BEKB smartLogin-Lösung ist gelungen und läuft nunmehr (Stand Ende Mai 2019) seit gut sieben Monaten zu unserer Zufriedenheit. Weiterhin nehmen wir aufgrund der bisher gesammelten Erfahrungen und Kundenrückmeldungen gemeinsam mit Kobil fortlaufend Optimierungen des neuen Verfahrens vor.»


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die KOBIL Systems GmbH:
Die Lösungen von KOBIL sind heute Standard für digitale Identität und hoch sicherer Datentechnologie. 1986 gegründet, ist die KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, Pionier in den Bereichen Smartcard, Einmalpasswort, Authentifikation und Kryptographie. Mittelpunkt der Philosophie ist, ein durchgängiges Identitäts- und Mobiles Security Management auf allen Plattformen und allen Kommunikationskanälen zu ermöglichen. Knapp die Hälfte der KOBIL Mitarbeiter sind in der Entwicklung tätig, darunter führende Spezialisten für Kryptographie. KOBIL wirkt bei der Entwicklung neuer Verschlüsselungsstandards entscheidend mit. Commerzbank, DATEV, Deutscher Bundestag, Migros Bank, Societe Generale, UBS, ZDF und viele andere setzen und vertrauen auf KOBIL.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
KOBIL Systems GmbH, Pfortenring 11, 67547 Worms, Tel.: +49 6241 30040, E-Mail: marketing(at)kobil.com,



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Konzept PR GmbH, Agentur für Public Relations, H. Jürgen Gocke, Proviantbachstraße 1, 86153 Augsburg, Deutschland, Tel.: +49 (0)821 34300 10, E-Mail: juergen.gocke(at)kobil.com, www.konzept-pr.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Die Welt digitalisiert sich – wer seine Daten nicht schützt, wird zum Verlierer  Bankfiliale im Wandel: Bürger wünschen digitale Angebote
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 12.06.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728341
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Mobile Banking


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banken müssen sicherem Online-Banking vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z