DIHK-Präsident Eric Schweitzer: Erhöhter Weiterbildungsbedarf durch Digitalisierung
ID: 1728520
"Weiterbildung ist eine zentrale Antwort auf die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt", betonte der DIHK-Präsident. Das bestätigten auch die Erhebungen der IHK-Organisation: "Werden Betriebe nach der Auswirkung der Digitalisierung gefragt, rangieren mehr Weiterbildungsmaßnahmen bei 87 Prozent der Unternehmen auf Platz eins."
Mit der Entwicklung einer Nationalen Weiterbildungsstrategie trage die Politik der wachsenden Bedeutung des Themas Rechnung, lobte Schweitzer, und: "Es ist richtig, dabei die verschiedenen Akteure in Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften einzubeziehen." In den jeweiligen Beiträgen der Strategiepartner spiegle sich deren Know-how und Schwerpunkte beim Thema gut wider.
"Die IHK-Organisation engagiert sich hier vor allem für die Stärkung der Höheren Berufsbildung sowie die Verbesserung und Vernetzung der Weiterbildungsberatung der Industrie- und Handelskammern vor Ort", fuhr der DIHK-Präsident fort.
"Klar ist zugleich: Eine Nationale Weiterbildungsstrategie kann nur einen Rahmen bilden und Impulse setzen für regional unterschiedliche Herausforderungen und Antworten. Weiterbildung lebt weiterhin vor allem vom individuellen Engagement der Betriebe und Erwerbstätigen vor Ort."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728520
Anzahl Zeichen: 1658
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIHK-Präsident Eric Schweitzer: Erhöhter Weiterbildungsbedarf durch Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).