neues deutschland: Kommentar zum Vorgehen Italiens gegen Seenotretter: Der Tod wird in Kauf genomme

neues deutschland: Kommentar zum Vorgehen Italiens gegen Seenotretter: Der Tod wird in Kauf genommen

ID: 1728662
(ots) - Von der einst linken Hochburg Italien ist nicht
mehr viel übrig. Hier gibt die rechte Lega den Ton an und setzt -
beflügelt vom Sieg bei der EU-Wahl - weitere Verschärfungen in der
Flüchtlingspolitik durch. Nun hat die Regierung in Rom beschlossen,
dass Hilfsorganisationen, die Migranten im Mittelmeer retten, hohe
Geldstrafen zahlen müssen, wenn sie italienische Hoheitsgewässer ohne
Genehmigung erreichen. Die Folgen sind absehbar. Weil Italien die
Seenotrettung behindert, werden immer mehr Menschen auf der Überfahrt
von Nordafrika nach Europa ertrinken. Die Lega und ihre
Koalitionspartner, die Fünf Sterne, nehmen dies in Kauf. Auch die
Bundesregierung befürwortet insgeheim, dass Italien an den
EU-Außengrenzen Türsteher spielt.

Eine andere Flüchtlingspolitik kann es nur geben, wenn die
italienische Linke ihre Krise überwindet. Der frühere
Ministerpräsident und Chef der Demokratischen Partei (PD), Matteo
Renzi, hatte mit der Mission Mare Nostrum, die im Oktober 2014
endete, immerhin zeitweise ein Minimum an Humanität garantiert.
Polizei und Soldaten wurden beim sogenannten Grenzschutz vereinigt,
aber auch Schiffbrüchige gerettet. Renzi scheiterte letztlich, weil
er Errungenschaften der Arbeiterbewegung wie den Kündigungsschutz
aushöhlte. Die PD wird nur dann in die Erfolgsspur zurückfinden, wenn
sie sich vom Neoliberalismus verabschiedet und den zuweilen
aufflammenden Protest für eine aufgeschlossene Gesellschaft in
Italien zur Grundlage für ihr Programm macht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Gegen Einsamkeit Russische Aktivistin Anastasia Shevchenko erhält Boris-Nemtsov-Preis 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2019 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728662
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Vorgehen Italiens gegen Seenotretter: Der Tod wird in Kauf genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z