Rheinische Post: Ende der 5G-Auktion: Verbraucherschützer begrüßen Start von viertem Netzbetreiber
ID: 1728669
begrüßt, dass als Ergebnis der 5G-Auktion nun mit Drillisch/United
Internet ein weiterer Netzbetreiber antreten wird. "Für die
Verbraucher ist es gut, wenn es einen weiteren Mobilfunkanbieter mit
eigenem Netz gibt. Denn Wettbewerb belebt das Geschäft und sorgt für
günstige Preise", sagte Klaus Müller, Vorstand der
Verbraucherzentrale, der "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Damit der
neue Anbieter dann auch wirklich wettbewerbsfähig sein wird, müssen
die drei etablierten Netzbetreiber ein faires Angebot für die Nutzung
der Netze auf dem Land machen", fügte Müller hinzu. Thomas
Jarzombek, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Düsseldorf und
Netzpolitiker der Partei sagte: "Die vom Staat eingenommenen
Milliarden müssen schnell genutzt werden, um den Aufbau von
bundesweiten Gigabit-Netzen zu unterstützen."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2019 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728669
Anzahl Zeichen: 1196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ende der 5G-Auktion: Verbraucherschützer begrüßen Start von viertem Netzbetreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).