Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur digitalen Kundenkarte von Lidl
ID: 1728691
Bargeldland, weil der Käufer noch das Gefühl haben kann, dass ihn
beim Einkauf niemand beobachtet - außer die Ladenkamera und an der
Kasse die Kassiererin. Wer nicht will, muss keine digitalen Spuren
hinterlassen. Schritt für Schritt wird sich das ändern. Das
kontaktlose Zahlen mit Karte hat bereits stark zugenommen. Erhalten
digitale Kundenkarten und Smartphone-Apps weitere Funktionen, werden
auch sie Anreiz sein, mehr von sich preiszugeben: weil es bequemer
und günstiger ist. Am Ende wird derjenige, der seine Daten nicht
teilen möchte, draufzahlen. Privatsphäre bekommt auch offline ihren
Preis.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2019 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1728691
Anzahl Zeichen: 989
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur digitalen Kundenkarte von Lidl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).