Klimawandel macht jedem zweiten Deutschen Angst

Klimawandel macht jedem zweiten Deutschen Angst

ID: 1729019
(ots) - Die globale Erderwärmung stoppen: Immer
drängender werden die Forderungen aus der Bevölkerung, die
Klimapolitik zu verschärfen und beispielsweise den Preis für den
CO2-Ausstoß drastisch zu verteuern. Dass der Klimawandel viele
Menschen bewegt, belegt auch die Studie "Die Ängste der Deutschen"
des R+V-Infocenters.

Frauen haben mehr Angst als Männer

Seit 1992 befragt das Infocenter der R+V Versicherung jährlich
rund 2.400 Menschen nach ihren größten Ängsten rund um Politik,
Wirtschaft, Familie, Gesundheit und Umwelt. Umweltprobleme bereiten
den Bundesbürgern große Sorgen: "48 Prozent der Deutschen befürchten,
dass der Klimawandel dramatische Folgen für die Menschheit hat",
erläutert Brigitte Römstedt, Leiterin des R+V-Infocenters.
"Auffallend ist, dass Frauen (51 Prozent) deutlich stärker besorgt
über den Klimawandel sind als Männer (45 Prozent)." In Ost und West
gibt es nur geringe Unterschiede (Ost: 45 Prozent, West: 48 Prozent).



Pressekontakt:
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
www.infocenter.ruv.de

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reminder: Presse-Einladung zur Auftaktveranstaltung des GEO-Tag der Natur / Vortrag + Diskussion zum Thema NABU: Distelfalter auf Deutschlandtour / Ungewöhnliches Naturschauspiel zu beobachten / Der NABU bittet um Mithilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2019 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729019
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimawandel macht jedem zweiten Deutschen Angst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall ...

Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen B ...

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter der R+V-Versicherung aufmer ...

Alle Meldungen von R+V Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z