BERLINER MORGENPOST: Das Tier als Ware - Leitartikel von Jürgen Polzin zum Küken-Urteil

BERLINER MORGENPOST: Das Tier als Ware - Leitartikel von Jürgen Polzin zum Küken-Urteil

ID: 1729091
(ots) - Wirtschaftliche Interessen der Geflügelwirtschaft
waren bislang einer dieser "vernünftigen Gründe" dafür, dass jedes
Jahr in Deutschland 45 Millionen männliche Küken in Brutbetrieben
getötet werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun dem Tierschutz
mehr Gewicht gegeben, das Tierwohl höher gestellt als die
wirtschaftlichen Interessen der Brutbetriebe.

Doch weil die tierschutzwidrige Praxis jahrzehntelang hingenommen
wurde, bleibt das Kükentöten erlaubt, bis eine Technik zur
Geschlechtsbestimmung zur Verfügung steht. Tierschutz stärken,
Kükentöten erlauben - dieses Urteil ist nicht leicht zu verstehen.

Das maschinelle Töten männlicher Küken ist Teil des Systems, in
dem man Tiere nicht mehr als Lebewesen sieht und behandelt, sondern
als Produktionsware. Seit Jahren gibt es bereits die Forderung,
Alternativen zum Kükentöten zu finden.

Wir Verbraucher leben zugleich im Widerspruch. Wir schreiben den
Tierschutz ins Grundgesetz und nehmen die Massentötung von Küken hin,
weil Fleisch und Eier womöglich teurer würden.

Das millionenfache Töten von Küken zum Zwecke der
Gewinnmaximierung muss so schnell wie möglich beendet werden. So
haben es Regierungskoalitionen versprochen. Aus Angst, Stammwähler zu
vergrätzen, wurde Tierleid in Kauf genommen. Das ist eklatantes
Politikversagen.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Urteil Küken Rheinische Post: In der Familienpolitik geht noch was

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2019 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729091
Anzahl Zeichen: 1709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Das Tier als Ware - Leitartikel von Jürgen Polzin zum Küken-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z