Neues Tool für Reverse Engineering
ID: 1729343

(firmenpresse) - Das französische Unternehmen Texplained ist auf Reverse Engineering und Datenextraktion spezialisiert. Im Herbst bringt es das neue Tool ‚Chipjuice‘ auf den deutschen Markt
Das Unternehmen Texplained bietet Tools und Services zur Extraktion und Analyse von Daten aus integrierten Schaltkreisen. Ziel des Unternehmens ist es, Piraterie und Fälschung zu bekämpfen - aber auch Polizei und Behörden dabei zu helfen, auf sensible Daten zuzugreifen.
Für die Halbleiterindustrie stellt die Datensicherheit eine zentrale technologische Herausforderung dar. Da sich in jeder Komponente ein modernes Trojanisches Pferd verstecken kann, ist beispielsweise eine Kontrollübernahme von Herzschrittmachern oder Drohnen möglich. Hersteller versuchen den Schutz ihrer Daten zu verbessern, indem sie verschiedene Hardware-Sicherheitsmodule in ihre Schaltkreise integrieren. Dies – kombiniert mit der Miniaturisierung von elektronischen Chips – macht die Untersuchung von elektronischen Komponenten immer komplexer.
Die von Texplained entwickelten Tools vereinfachen die umfassende Untersuchung von elektronischen Komponenten und ermöglichen die Extraktion von Hardware und Software. ‚Chipjuice‘, die neue Software-Suite von Texplained, ermöglicht das Reverse Engineering auf Basis von hochauflösenden Bildern innerhalb eines Chips. Sie ermöglicht damit den Zugriff auf die darauf gespeicherten Daten. Chipjuice erkennt und verarbeitet sämtliche Verbindungen und Standardzellen-Bibliotheken des digitalen Kerns von Chips. In einem weiteren Schritt stellt ‚Chipjuice‘ diese in Form von Netzlisten beziehungsweise HDL-Dateien wieder her. Das intelligente Tool kombiniert Funktionen und Vorteile, die es zur nützlichen Software für viele Anwendungen macht: digitale Forensik, die Überprüfung von Hardware-Lieferketten, die Erkennung von veralteten Komponenten oder auch umfassende Sicherheitsanalysen.
Kontakt Frankreich
Texplained
Clarisse Ginet, CEO
E-Mail : contact@texplained.com
Webseite : http://texplained.com Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Kontakt Deutschland
Pressebüro Business France in Deutschland
Léa Gautheron, Projektleiterin
Martin-Luther-Platz 26
D- 40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 300 41 350
E-Mail: lea.gautheron(at)businessfrance.fr
Webseite: www.businessfrance.fr
Bitte richten Sie Ihre Anfragen direkt an das Pressebüro.
Für die Zusendung eines Belegexemplars bedanken wir uns.
Datum: 14.06.2019 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729343
Anzahl Zeichen: 2095
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lea Gautheron
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 300 41 350
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Tool für Reverse Engineering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).