Rheinische Post: Marktwächter werteten 45.000 Beschwerden für Abmahnungen und Klagen aus

Rheinische Post: Marktwächter werteten 45.000 Beschwerden für Abmahnungen und Klagen aus

ID: 1729394
(ots) - Vier Jahre nach ihrem Start haben die
Marktwächter der Verbraucherzentralen Bilanz gezogen. Demnach führten
zehntausende Verbraucherbeschwerden zu Abmahnungen, Gerichtsurteilen
und Gesetzesnovellen. "Seit es bei uns Verbraucherzentralen die
Marktwächter für die digitale Welt, für Finanzen und Energie gibt,
haben wir aus mehr als 2,6 Millionen Verbraucherberatungen und
-hinweisen zahlreiche Beschwerden ermittelt", sagte der Chef des
Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Klaus Müller, der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Aus diesen 2,6 Millionen
Beratungen und Hinweisen habe man rund 45.000 besonders auffällige
Meldungen herausgefiltert, die die Verbraucherschützer auf
Gesetzeslücken oder neue Betrugsmaschen stießen. "Mit diesen
wichtigen Hinweisen der Verbraucher konnten wir 157 Abmahnungen
aussprechen und bereits mehrere Gerichtsurteile erwirken", sagte
Müller. Auch das erste "Marktwächtergesetz" sei schon in Kraft und
bringe den Verbrauchern bessere Informationen über den Stand ihrer
Lebensversicherungen. "Über die Marktwächter tragen die Verbraucher
also direkt zu besserer Politik und besseren Gesetzen bei", sagte
Müller. Dass sie das immer mehr nutzten, auch indem sie online
Beschwerden meldeten, sei in Zeiten großer Politikverdrossenheit ein
toller Erfolg, so der vzbv-Chef.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum US-Streit mit dem Iran Rheinische Post: Linnemann fordert im Gegenzug zu Soli-Einigung auch Einigung auf Grundrente mit Bedürftigkeitsprüfung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729394
Anzahl Zeichen: 1711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Marktwächter werteten 45.000 Beschwerden für Abmahnungen und Klagen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z