Medikamente und Alkohol: riskante Mischung (AUDIO)

Medikamente und Alkohol: riskante Mischung (AUDIO)

ID: 1729486
(ots) -
Alkohol und Tabletten gleichzeitig zu sich nehmen, das ist keine
gute Idee. Denn die Mischung kann riskant sein. Petra Terdenge
berichtet:

Sprecherin: Wer Medikamente nimmt, sollte auf Alkohol am besten
ganz verzichten. Es können gefährliche Wechselwirkungen auftreten,
sagt Christian Krumm von der "Apotheken Umschau":

O-Ton Christian Krumm 15 sec.

"Das betrifft sogar beliebte rezeptfreie Arzneimittel. Um ein
Beispiel zu nennen: Bei Kopfschmerzmitteln mit Acetylsalicylsäure -
ASS - die sowieso schon problematisch für den Magen sind, steigt in
Kombination mit Alkohol das Risiko für Magen-Darm-Blutungen deutlich
an."

Sprecherin: Es gibt weitere Risiken, die wir kennen und vermeiden
sollten:

O-Ton Christian Krumm 20 sec.

"Bei starken opiathaltigen Schmerzmitteln können schlimmstenfalls
Atemlähmungen auftreten. Bei manchen Schlaf- und Beruhigungsmitteln
drohen Schwindelanfälle und Schläfrigkeit, was sich letztendlich zum
Koma steigern kann. Manche andere Arzneimittel können zusammen mit
Alkohol beispielsweise die Leber schädigen oder es sind
Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfälle oder Unterzuckerungen
möglich."

Sprecherin: Wenn wir Medikamente einnehmen, ist Alkohol tabu.
Welche Flüssigkeit eignet sich besser?

O-Ton Christian Krumm 16 sec.

"Am besten nimmt man sie immer mit reinem Leitungswasser ein. Bei
Mineralwässern hat man das Problem, dass hohe Mengen der enthaltenen
Mineralstoffe wie Eisen oder Kalzium die Arzneistoffe wirkungslos
machen können. Problematisch sind auch Milchprodukte, Kaffee,
schwarzer Tee und Grapefruitsaft."

Mit Leitungswasser liegen Sie immer richtig, so das Fazit der
"Apotheken Umschau". Ein weiterer Tipp, der immer gilt: Wenn Sie
Fragen haben, auch zum Thema Alkohol und Medikamente: Lassen Sie sich


in Ihrer Apotheke beraten, dort hat man ein offenes Ohr für Sie!



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Acht Hochschulen wollen gewinnen - Rekordteilnehmerfeld bei fünfter Auflage der Sportabzeichen-Uni-Challenge (FOTO) Leinsamen regen die Verdauung an (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2019 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729486
Anzahl Zeichen: 2477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medikamente und Alkohol: riskante Mischung (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z