Ein Bierchen vor dem Schlafengehen? Warum das vermeintliche Hausmittel mehr schadet, als nützt / Vo

Ein Bierchen vor dem Schlafengehen? Warum das vermeintliche Hausmittel mehr schadet, als nützt / Vortrag am 25. Juni über gesunden Schlaf am Max-Planck-Institut für Psychiatrie

ID: 1729605
(ots) - Guter Schlaf ist essentiell für die Gesundheit -
sowohl die körperliche, als auch die psychische. Doch gerade Menschen
mit seelischen Erkrankungen finden häufig keine entspannte Nachtruhe,
wodurch sich ihre Beschwerden oft noch verschlimmern. Die Ursachen
hierfür können vielfältig sein. Ein oft gesehenes Hausmittel, um
besser einschlafen zu können, sind Bier oder ein Glas Rotwein. Doch
sind alkoholische Getränke wirklich die Lösung für besseren Schlaf?

Pierre Beitinger, Leitender Oberarzt und Leiter der Ambulanz für
Schlafmedizin an der Forschungsklinik des Max-Planck-Instituts für
Psychiatrie kann die vermeintlich positive Wirkung nicht bestätigen:
"Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass 'das Bierchen am Abend'
zu besserem Schlaf verhilft. Tatsächlich schadet es mehr als es
nützt", erklärt der Experte. In seinem Vortrag am Dienstag, den 25.
Juni informiert Beitinger über gesunden Schlaf, Schlafstörungen und
welche Möglichkeiten es gibt, sie zu therapieren.

Nach dem Vortrag haben die Gäste die Gelegenheit, Fragen zu
stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Sie findet im Hörsaal des MPI im Erdgeschoss der
Kraepelinstraße 2 statt.

Weitere Infos dazu finden Sie auf der Homepage des MPI:
https://www.psych.mpg.de/events/14648/25067



Pressekontakt:
Elisabeth Spiegelberger
spiegelberger@psych.mpg.de
089/30622516

Original-Content von: Max-Planck-Institut für Psychiatrie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diabetic Food Market Size to reach $14.3 billion by 2024- KBV Research Besonders viele Menschen von Laktose-Intoleranz betroffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2019 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729605
Anzahl Zeichen: 1701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Bierchen vor dem Schlafengehen? Warum das vermeintliche Hausmittel mehr schadet, als nützt / Vortrag am 25. Juni über gesunden Schlaf am Max-Planck-Institut für Psychiatrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max-Planck-Institut f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstes Praxis-Lehrbuch "Schematherapie bei Depressionen" ...

Der praxisorientierte Band vermittelt erstmals die notwendigen Fähigkeiten zur stationären schematherapeutischen Behandlung von Depressionen. Neben einer Einführung in das Störungsbild Depression werden die Grundlagen der Schematherapie und de ...

Was ist Neuropsychologie - Vortrag am 23. Juli ...

Die meisten psychischen Erkrankungen gehen einher mit Einschränkungen im Bereich der Aufmerksamkeit und Konzentration, des Gedächtnisses sowie höherer kognitiver Funktionen wie der geistigen Flexibilität oder auch der Planung von Alltagsaktivi ...

Alle Meldungen von Max-Planck-Institut f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z