Altes Handwerk trifft Moderne

Altes Handwerk trifft Moderne

ID: 1729617

Tischlermeister bringt zusammen mit Becker-Antriebe Musik perfekt zur Geltung



(PresseBox) - Manchmal sind es kleine Dinge, die für große Begeisterung sorgen. Tischlermeister Johann Osterloh von der Muhle & Osterloh GmbH im niedersächsischen Hagstedt liebt es jedenfalls, für seine Kunden außergewöhnliche Ideen in die Tat umzusetzen und dabei seine Kreativität unter Beweis zu stellen. Und so freut sich eine junge Familie aus dem Oldenburger Münsterland seit Kurzem über eine einzigartige Konstruktion, die auf der Terrasse für kabellosen Musikgenuss sorgt ? und mit technischer Finesse überzeugt.

Eine Terrasse wird zur Bühne

Drei Jahre lang hatten sich die Besitzer des Eigenheims Gedanken gemacht, wie sie den offenen Durchbruch zum Garten hin sinnvoll nutzen könnten. Denn durch die 1,30 Meter breite und 2,80 Meter hohe Lücke in der Wand zog der Wind und störte so manch gemütlichen Abend. Als Johann Osterloh mit dem Bau von Einbauschränken für den Vorratsraum beauftragt wurde, war schließlich die Zeit gekommen, auch diese Baustelle in Angriff zu nehmen. Der Plan: Der obere Bereich sollte verglast und der untere als Stauraum genutzt werden. Im Gespräch entwickelte sich daraus die Idee, einen geschlossenen Wandschrank zu integrieren, der über ein besonderes Highlight verfügt: ein Podest, auf dem sich ein smarter Lautsprecher zum Streamen von Musik je nach Bedarf aus dem Schrank heraus- bzw. wieder in den Schrank zurückfahren lässt. Genau die richtige Herausforderung für Johann Osterloh: Per Hand fertigte er eine Skizze an, wie eine solche Lösung aussehen könnte und machte sich an die Umsetzung. Schnell war aber klar: Die Komponenten, die er benötigte, waren im klassischen Möbelbereich nicht zu finden. Doch der erfahrene Konstrukteur wusste sich zu helfen: ?Wenn ich ein Problem habe, dann löse ich das. Schließlich übernehmen wir oft Projekte, die kein 08/15 sind. Ich überlege, was ich brauche, und suche mir dann alles zusammen.?

Podest per Funk gesteuert

Bei der Firma Becker-Antriebe wurde er schließlich fündig ? in Form eines Unterputz-Funkempfängers sowie eines passenden 1-Kanal-Handsenders. ?Ich kenne Becker und seine Produkte schon aus früheren Projekten und weiß, was sie können?, unterstreicht Osterloh. Ursprünglich entwickelt hat Becker seine VarioControl VC420-II zum einfachen Ansteuern verschiedenster Gewerke ? ob Rollladen, Jalousien, Licht oder Markise. Schließlich sind die Experten aus Hessen spezialisiert auf die intelligente Hausautomatisierung. Johann Osterloh hatte andere Pläne: Er nutzte den Funkempfänger, um damit ein kleines Podest anzusteuern, das er in den Wandschrank integriert und mit einem Motor versehen hatte. Bei entsprechendem Signal steigt es empor und präsentiert stilvoll den darauf platzierten Musik-Lautsprecher ? bereit zur Wiedergabe. ?Genauso genügt ein Klick auf den Handsender oder wahlweise auf den separat angeschlossenen Wandschalter, und schon fährt das Podest exakt wieder nach unten?, erklärt Johann Osterloh seine bestechende Konstruktion. Der obere Teil des Podestes schließt dabei bündig mit der Ablagefläche des Wandschrankes ab. Darüber gibt ein Fenster den Blick in den Garten frei und spendiert für die Wohlfühlatmosphäre angenehmes Tageslicht.



Kreativer Könner

Wohl durchdacht hat Tischlermeister Osterloh noch viele weitere Details, die nicht direkt ins Auge fallen ? darunter ein Einklemmschutz für die Finger sowie die Witterungsbeständigkeit des Materials. Vom Ergebnis beeindruckt sind nicht nur die stolzen Besitzer, sondern auch Manfred Tews, zuständiger Außendienst-Mitarbeiter bei Becker. ?Mit unseren Lösungen verfolgen wir seit jeher das Ziel, es unseren Partnern einfacher zu machen. Und wenn sie dann noch dazu beitragen, eine solche kreative Idee zu verwirklichen, freut uns das umso mehr.? Es ist sicherlich nicht das letzte außergewöhnliche Projekt, das Johann Osterloh auf die Beine stellt. Und auch nicht das letzte, das er zusammen mit Becker erfolgreich stemmt.

Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore. Mit mehr als 300 Mitarbeitern ist das familiengeführte Unternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.

www.becker-antriebe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutz und Tore. Mit mehr als 300 Mitarbeitern ist das familiengeführte Unternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.www.becker-antriebe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dustyn Multisensor Starterkit 30 W PoE+ Power und 1.000 MBit/s auf jedem Kanal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2019 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729617
Anzahl Zeichen: 4451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sinn



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altes Handwerk trifft Moderne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Becker Antriebe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Becker-Antriebe und homee verkünden Kooperation ...

Becker-Antriebe setzt seine Strategie der Offenheit konsequent fort. Nachdem im letzten Jahr bereits neue Antriebsserien mit integrierten EnOcean- und DECT-ULE-Funktransceivern eingeführt wurden, schafft das Unternehmen nun eine weitere Schnittstell ...

CentronicPLUS - das Neue unter den Becker-Funksystemen ...

Die Becker-Familie bekommt Verstärkung: Mit CentronicPlus ergänzt ab sofort eine neue Funkgeneration die beiden etablierten Systeme Centronic und B-Tronic ? und überzeugt dabei durch eine besondere Fähigkeit. ?Bei unserem CentronicPlus System sin ...

Smartes Wohnen leicht gemacht ...

Wer smart wohnen will, sollte sich dabei auf Systeme verlassen, die persönliche Vorlieben und individuelle Lebensumstände berücksichtigen. Um diesen Anforderungen mit maximaler Flexibilität zu begegnen, braucht es intelligente Steuerungssysteme u ...

Alle Meldungen von Becker Antriebe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z