Vier Wände, Daten, Dach: Datenschutz in der Immobilienbranche

Vier Wände, Daten, Dach: Datenschutz in der Immobilienbranche

ID: 1729696
(PresseBox) - Mehr als 800 Millionen Datensätze mit vertraulichen Informationen lagen bis vor wenigen Wochen offen auf der Webseite eines US-amerikanischen Immobiliendienstleisters vor[1]. Darunter: Sozialversicherungsnummern und Kontoauszüge von Kunden sowie firmeninterne Dokumente. Ein Fiasko, und ein vermeidbares noch dazu. So etwas kann in Deutschland nicht passieren ? oder?

?Immobilienfirmen erhalten Unmengen von personenbezogenen Daten: Von Mietern und Interessenten, aber auch von Handwerkern, Zulieferern und natürlich den eigenen Mitarbeitern?, sagt IT-Sicherheitsexperte Dr. Hubert Jäger von der TÜV SÜD-Tochter Uniscon. ?Diese Daten sind selbstverständlich angemessen zu schützen.? Auch im Facility Management oder wenn beispielsweise der digitale Zwilling eines Gebäudes in die Cloud gebracht werden soll, sind die datenschutzrechtlichen Anforderungen zu beachten. Kluge Unternehmen, so Jäger, kümmern sich um die Datensicherheit ? doch auch hier können rechtliche Stolpersteine lauern.

Herausforderung Datenschutz

?Hinreichenden Datenschutz zu gewährleisten, wie er unter anderem in der DSGVO[2] bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gefordert wird, stellt viele Immobilien-Unternehmen vor eine echte Herausforderung?, sagt Jäger. ?Wer etwa vertrauliche Daten im eigenen Rechenzentrum verarbeitet, ist dazu verpflichtet, seine Mitarbeiter durch geeignete Maßnahmen vom Zugriff auf sensible Informationen ausschließen.?

Bei der Nutzung von externen Cloud-Diensten sei es noch schwieriger, hinreichenden Datenschutz zu gewährleisten und den gesetzlichen Kontrollpflichten nachzukommen. Jäger: ?Viele Cloud-Anbieter setzen auf eine Kombination von organisatorischen und technischen Maßnahmen, um unerwünschte Zugriffe auszuschließen. Gerade organisatorische Schutzmaßnahmen, wie etwa Rechte und Rollenkonzepte, lassen sich aber mit relativ wenig Aufwand umgehen.? Daher könnten diese Dienste nicht das hohe Sicherheitsniveau bieten, das der Gesetzgeber für die Verarbeitung derart schutzbedürftiger Daten[3] voraussetzt.



Datenschutz durch Technik?

Als Alternative schlägt Jäger Dienste und Infrastrukturen vor, die den Schutz vertraulicher Daten mit rein technischen Mitteln realisieren ? denn diese lassen sich nicht ohne weiteres umgehen: ?Betreibersichere Infrastrukturen schließen durch einen Satz miteinander verzahnter technischer Maßnahmen jeglichen unbefugten Datenzugriff aus ? auch durch den Betreiber der Infrastruktur selbst.?

Mit dieser fortschrittlichen Zero-Trust-technologie, so Jäger, könnten sensible Daten nicht nur sicher übertragen und gespeichert werden, sondern wären auch bei ihrer Verarbeitung in der Cloud geschützt, und zwar sowohl gegen externe als auch interne Angreifer. Passende Zertifizierungen erleichtern den Verantwortlichen überdies die Ausübung ihrer Kontrollpflichten. So bilden betreibersichere Infrastrukturen die ideale Basis für alle digitalen Geschäftsmodelle, bei denen hochsensible Daten erhoben und verarbeitet werden.

[1] https://krebsonsecurity.com/2019/05/first-american-financial-corp-leaked-hundreds-of-millions-of-title-insurance-records/

[2] https://dsgvo-gesetz.de/art-9-dsgvo/

[3] https://www.idgard.de/schutzbedarf-check/

Weiterführende Informationen zur Sealed Platform sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage bei presse@uniscon.de.

Die Uniscon GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Als Teil der Digitalisierungsstrategie von TÜV SÜD bietet Uniscon hochsichere Cloud-Anwendungen und Lösungen für sicheren und gesetzeskonformen Datenverkehr. TÜV SÜD ist ein weltweit führendes technisches Dienstleistungsunternehmen mit über 150 Jahren branchenspezifischer Erfahrung und heute mehr als 24.000 Mitarbeitern an etwa 1000 Standorten in 54 Ländern. In diesem starken Verbund ist Uniscon in der Lage, mit der Sealed Cloud und ihren Produkten internationale Großprojekte in den Bereichen IoT und Industrie 4.0 zuverlässig zu realisieren.

Weitere Informationen zu Partnern und Produkt: www.uniscon.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Uniscon GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Als Teil der Digitalisierungsstrategie von TÜV SÜD bietet Uniscon hochsichere Cloud-Anwendungen und Lösungen für sicheren und gesetzeskonformen Datenverkehr. TÜV SÜD ist ein weltweit führendes technisches Dienstleistungsunternehmen mit über 150 Jahren branchenspezifischer Erfahrung und heute mehr als 24.000 Mitarbeitern an etwa 1000 Standorten in 54 Ländern. In diesem starken Verbund ist Uniscon in der Lage, mit der Sealed Cloud und ihren Produkten internationale Großprojekte in den Bereichen IoT und Industrie 4.0 zuverlässig zu realisieren.Weitere Informationen zu Partnern und Produkt: www.uniscon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Compart goes REST API Liberty Defense arbeitet mit FC Bayern München zusammen, um Betatests für HEXWAVE durchzuführen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1729696
Anzahl Zeichen: 4873

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Wände, Daten, Dach: Datenschutz in der Immobilienbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uniscon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Markenstrategie: aus uniscon wird idgard ...

Der Münchner Secure-Cloud-Anbieter uniscon gibt bekannt, dass er ab sofort unter dem Namen idgard auftritt. In Zusammenarbeit mit der Branding-Agentur Serious Business hat das Unternehmen nicht nur seine Webseite von Grund auf neugestaltet, sondern ...

Alle Meldungen von Uniscon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z