Rheinische Post: Unionsfraktion kritisiert EuGH-Urteil zur Pkw-Maut: "Schlechte Nachricht für Straßeninfrastruktur"
ID: 1730201
EuGH-Urteil zur Pkw-Maut scharf kritisiert. "Inhaltlich ist das
Urteil eine schlechte Nachricht für unsere Straßeninfrastruktur",
sagte Lange der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Denn nun
wird sich automatisch die dringend notwendige Umstellung der
Finanzierung unserer Verkehrsinfrastruktur von Steuern auf
Nutzerbeiträge weiter zeitlich verzögern, obwohl das alle Experten
und die Europäische Kommission fordern", sagte der verkehrspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion. "Gerade in den sich abzeichnenden
wirtschaftlich schwierigeren Zeiten bleibt damit die Finanzierung
weiter von Steuereinnahmen und der Kassenlage im Bund abhängig, statt
auf einer soliden Nutzerfinanzierung zu beruhen." Das Urteil sei
darüber hinaus überraschend, "da das deutsche Konzept mit der
Europäischen Kommission zusammen entwickelt wurde und der
Generalanwalt des Gerichtshofes noch vor wenigen Wochen keine
Bedenken geäußert hat."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2019 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730201
Anzahl Zeichen: 1296
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unionsfraktion kritisiert EuGH-Urteil zur Pkw-Maut: "Schlechte Nachricht für Straßeninfrastruktur""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).