Rheinische Post: Innenausschuss-Vorsitzende Lindholz will im Fall Lübcke Bundesanwaltschaft zu Sondersitzung einladen
ID: 1730310
Bundestag, Andrea Lindholz (CSU), hat im Fall Lübcke eine
Sondersitzung des Innenausschusses mit Sicherheitsbehörden und
Bundesanwaltschaft für kommende Woche in Aussicht gestellt. "Aktuell
gehe ich davon aus, dass wir in der kommenden Woche entweder Dienstag
früh oder am Mittwoch vor der regulären Sitzung des Innenausschusses
eine Sondersitzung machen können", sagte Lindholz der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Mittwoch). "Dazu einladen würden wir das
Innenministerium, das BKA, den Verfassungsschutz und die
Bundesanwaltschaft." Lindholz erwartet von der Sitzung Aufklärung:
"Sie sollten uns auf den aktuellen Stand bringen, soweit das im
Rahmen der laufenden Ermittlungen möglich ist", sagte die
CSU-Politikerin. Eine zentrale Frage sei, ob der mutmaßliche Täter
auch Teil eines rechtsterroristischen Netzwerkes sei. Sollte dies
zutreffen, stelle sich natürlich die Frage nach Konsequenzen.
Lindholz bestätigte, dass im Fall Lübcke Anträge für eine
Sondersitzung des Innenausschusses von der Opposition und von den
Regierungsfraktionen eingegangen seien. Entscheiden müsse darüber der
Bundestagspräsident.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730310
Anzahl Zeichen: 1499
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Innenausschuss-Vorsitzende Lindholz will im Fall Lübcke Bundesanwaltschaft zu Sondersitzung einladen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).