Westfalen-Blatt: Kommentar zu Antibiotika

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Antibiotika

ID: 1730682
(ots) - Lang ist sie oft, die Liste zu Risiken und
Nebenwirkungen auf den Beipackzetteln der Arzneimittel. Doch bei den
Antibiotika fehlt ein wichtiger Punkt: Das sind die langfristigen
Folgen für die Gesellschaft und für die Verbreitung von Krankheiten.
Doch selbst wenn sie da stünden: Würden sie gelesen? Würden sie
beachtet? Dagegen steht neben dem verständlichen Egoismus des Kranken
der Optimismus, die Forschung werde schon rechtzeitig neue wirksame
Gegenmittel entwickeln. Was aber, wenn nicht? Oder erst in ferner
Zukunft? Schon heute und in der Zwischenzeit sterben Menschen, weil
ihnen kein Antibiotikum mehr hilft. Die Patientenschaft ist geteilt.
Bei einigen ist das Vertrauen in die Arznei so groß, dass sie sogar
bei einer Erkältung ein Antibiotikum verlangen oder, schlimmer, zu
den Resten in der Hausapotheke greifen. Andererseits berichten
Kinderärzte, dass Eltern selbst die sinnvolle und notwendige
Verabreichung ablehnen. Hier durch Information das richtige Maß
herstellen, das kann keine Weltgesundheitsorganisation. Das müssen
schon die Ärzte hier leisten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zu Trump Rheinische Post: Frauen sind laut neuer Studie bei ihrer Job-Auswahl oft zu bescheiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1730682
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Antibiotika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z