1. Quartal 2019: Reallöhne um 1,2 % höher als im Vorjahresquartal

1. Quartal 2019: Reallöhne um 1,2 % höher als im Vorjahresquartal

ID: 1731270
(ots) - Der Nominallohnindex in Deutschland ist im
1. Quartal 2019 um gut 2,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
legten die Verbraucherpreise im selben Zeitraum um knapp 1,4 % zu.
Dies ergibt einen realen (preisbereinigten) Verdienstzuwachs von
1,2 %.

Überdurchschnittlich stark gestiegen sind die Nominallöhne
(Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen) in den
Bereichen Grundstücks- und Wohnungswesen sowie Information und
Kommunikation (jeweils +5,0 %), Kunst, Unterhaltung und Erholung
(+4,3 %) und Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen
Dienstleistungen (+3,9 %). Unterdurchschnittlich stiegen die
nominalen Verdienste im Bereich Erziehung und Unterricht (+1,3 %) und
bei der Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und
technischen Dienstleistungen (+0,9 %).

Die Nominallöhne sind in den vergangenen 10 Jahren insgesamt um
+25,8 % gestiegen. Eine besonders hohe Verdienststeigerung gab es in
den neuen Ländern mit + 31,0 %. Im früheren Bundesgebiet waren es
+25,2 %. Die Verdienste von Frauen stiegen in diesem Zeitraum um
+28,2 %, die der Männer +24,7 %. Geringfügig Beschäftigte konnten
einen überdurchschnittlichen Verdienstzuwachs von +31,7% verzeichnen
(Vollzeitbeschäftigte + 25,2%).

Methodische Hinweise:

Der Nominallohnindex bildet die Veränderung der
Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen der in
Vollzeit, in Teilzeit und geringfügig Beschäftigten im Produzierenden
Gewerbe und im Dienstleistungsbereich ab. Er erfasst die
Verdienstentwicklung bei gleicher Beschäftigtenstruktur wie im
Vorjahr. Der Reallohnindex stellt die Veränderung der Verdienste der
Preisentwicklung gegenüber. Er gibt somit Hinweise zur Entwicklung
der Kaufkraft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.



Die vollständige Pressemitteilung mit Tabellen sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de zu finden.

Weitere Auskünfte:
Vierteljährliche Verdiensterhebung,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 35 41,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Capital Group expandiert in Polen - starkes Wirtschaftswachstum beflügelt Immobilien-Markt Preisniveau in Deutschland um 4,3 %über dem EU-Durchschnitt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731270
Anzahl Zeichen: 2690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Quartal 2019: Reallöhne um 1,2 % höher als im Vorjahresquartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z