Rheinische Post: Bis zu 900 illegale Einreisen pro Monat nach Deutschland

Rheinische Post: Bis zu 900 illegale Einreisen pro Monat nach Deutschland

ID: 1732016
(ots) - Die Bundespolizei greift an den Grenzen pro
Monat durchschnittlich rund 800 bis 900 illegal Einreisende auf
(Januar: 914, Februar: 777, März: 912, April: 846). Dies geht aus
Zahlen der Behörde hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Mittwoch) vorliegen. Neben der deutsch-österreichischen Landesgrenze
werden auch Flug- und Seehäfen überprüft. Damit liegt die Zahl der
illegalen Einreisen in etwa auf dem Niveau von 2018, als es insgesamt
11.464 waren. Auch die Zahl der Zurückweisungen an den Grenzen
bewegen sich auf dem Niveau des Vorjahres. In den ersten vier Monaten
dieses Jahres waren es 2018 Menschen, die an der Grenze
zurückgewiesen wurden. Die Zahl schwankt monatlich zwischen 450 und
550 Personen. Im Jahr zuvor verwehrte die Bundespolizei 6208 Menschen
die Einreise.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bund muss für Bauprojekte über 250 Millionen Euro mehr ausgeben als geplant Saarbrücker Zeitung: DGB beklagt Defizite bei Durchsetzung des Mindestlohns - 2,2 Millionen Menschen betroffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732016
Anzahl Zeichen: 1118

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bis zu 900 illegale Einreisen pro Monat nach Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z