KMW erfüllt steigende Anforderungen an Sensorelemente mit neuen Materialen

KMW erfüllt steigende Anforderungen an Sensorelemente mit neuen Materialen

ID: 1732418
(PresseBox) - Als Reaktion auf neue Anwendungen für die Dünnschichtsensorik und die ständige Forderung nach höherer Genauigkeit, Temperaturstabilität und Langlebigkeit hat KMW Sensorelemente mit widerstandsfähigeren Substraten, empfindlicheren Funktionsschichten und effektiveren Isolations- und Passivierungsmaterialien entwickelt.

Ein wesentlicher Faktor für diese Fortschritte ist die wachsende Nachfrage nach Drucksensoren aus der Wasserstoffwirtschaft. Um der Fähigkeit von Wasserstoff Metalle zu durchdringen entgegenzuwirken, hat KMW Membrane aus Materialien und mit Abmessungen entwickelt, die unter Druck eine geringere Verformung aufweisen, als Komponenten, die auf weniger anspruchsvolle Medien abgestimmt sind. Um dieser erhöhten Steifigkeit entgegenzuwirken, setzt KMW auf eine neue Generation von Funktionsschichten aus innovativen Materialien. Dies hat wiederum zum Einsatz eines neuen Passivierungsmaterials geführt.

"Unsere Hauptaufgabe bei Wasserstoffanwendungen war es, die hervorragende Messgenauigkeit unserer Dünnschichtsensoren sowohl in Automobilanwendungen (Brennstoffzellen) als auch in der Wasserstoffproduktions- und -versorgungsinfrastruktur aufrechtzuerhalten und gleichzeitig der Tendenz von Wasserstoff zur Permeation von Stahl und anderen Materialien entgegenzuwirken", sagt Herbert Holzheu, Entwicklungsleiter von KMW. "Dies führte dazu, dass wir extrem empfindliche Funktionsschichten aus fortschrittlichen Materialien und auf robusteren, widerstandsfähigeren Substratmaterialien einsetzen. Die neuen Funktionsschichten sind in der Lage, Signale mit verarbeitbarer Stärke aus wesentlich kleineren Verformungen der Sensorelementmembrane zu erzeugen."

Der Wert des Einsatzes neuer, leistungsfähigerer Materialien zeigt sich auch in der erhöhten Temperaturstabilität der Z01-Sensoren zur Zylinderdruckmessung an Großmotoren. Dies resultiert auch aus dem Einsatz einer neuen, effektiveren Passivierungsschicht, die ebenfalls sehr genau mit einem neuen, funktionellen Schichtmaterial mit erhöhter Empfindlichkeit gepaart ist. "Entwicklungen wie die zweistufige Hochdruck-Turboaufladung kombiniert mit höheren Einspritzdrücken erhöhen die Temperatur und den Druck bei der Verbrennung in großen Diesel-, Gas- und Dual-Fuel-Motoren. Während wir mit Dünnfilmsensoren sehr hohe Drücke messen können, ist die Temperatur des Mediums ein limitierender Faktor", stellt Holzheu fest. "Dies gilt insbesondere für die Zylinder von Verbrennungsmotoren, bei denen die Temperaturen stark variieren, vom Ansaugtakt, bei dem die relativ kühle Luft oder das Luft-Kraftstoff-Gemisch in den Zylinder eintritt, bis zum Arbeitstakt, bei dem die Verbrennung stattfindet und die Temperatur sehr schnell ansteigt. Die Erhöhung der Temperaturstabilität auf Grund unseres neuen Passivierungsschichtmaterials ermöglicht es, mit unserem neuen Funktionsschichtmaterial, den Zylinderdruck noch effektiver zu messen."



Die KMW trägt zur fortschrittlichen Datenerfassung mit kundenspezifischen, hochpräzisen Sensoren basierend auf Dünnschichttechnologie bei. Neben ihrer hohen Genauigkeit, großen Stabilität und Zuverlässigkeit sind Dünnschichtsensoren von KMW in der Lage, gleichzeitig Temperatur und Druck zu messen. Durch ihre robuste Bauweise sind sie für den Betrieb unter hohen Drücken und Temperaturen in anspruchsvollen Anwendungsbereichen exzellent geeignet - die Lebensdauer beträgt dabei mehrere Millionen Zyklen. Vor allem aber können KMW-Dünnschichtsensoren in industriellen Losgrößen hergestellt werden, um die präzise und zuverlässige Datenerfassung auch wirtschaftlich zu ermöglichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KMW trägt zur fortschrittlichen Datenerfassung mit kundenspezifischen, hochpräzisen Sensoren basierend auf Dünnschichttechnologie bei. Neben ihrer hohen Genauigkeit, großen Stabilität und Zuverlässigkeit sind Dünnschichtsensoren von KMW in der Lage, gleichzeitig Temperatur und Druck zu messen. Durch ihre robuste Bauweise sind sie für den Betrieb unter hohen Drücken und Temperaturen in anspruchsvollen Anwendungsbereichen exzellent geeignet - die Lebensdauer beträgt dabei mehrere Millionen Zyklen. Vor allem aber können KMW-Dünnschichtsensoren in industriellen Losgrößen hergestellt werden, um die präzise und zuverlässige Datenerfassung auch wirtschaftlich zu ermöglichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Atlantik Elektronik präsentiert neuen hochgenauen kernlosen Stromsensor von Asahi Kasei Microdevices Moderner und leistungsfähiger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2019 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732418
Anzahl Zeichen: 3693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaufbeuren



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KMW erfüllt steigende Anforderungen an Sensorelemente mit neuen Materialen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teil 1 | Was ist Retrofit- ...

Elektrifizierte Fahrzeuge drängen sich immer mehr auf den Markt, sei es aufgrund verschärfter Emissionsrichtlinien, besserer Effizienz und Regelbarkeit oder einem grünen Bewusstsein der Käufer. Damit verbunden entstehen neue Begriffe und Bezeichn ...

Teil 3 | Die "API", das unbekannte Wesen ...

Die Corona-Pandemie zwingt Firmen spätestens jetzt dazu, digital zu leben. Wer bei digitalen Kraftausdrücken wie zum Beispiel ?API? aussteigt, dem wird Digitalisierung regelmäßig in unserer Themenreihe ?Digitale Lösungen? leicht verständlich er ...

Neue Geschäftsführung der Sensor - Technik Wiedemann GmbH ...

Zum 1. Juni 2020 übernahm Christoph Zöller die neue Position als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der STW. Gemeinsam mit Christophe de Bary bildet er die zukünftige Geschäftsführung des Unternehmens. Während sich de Bary für die Bereich ...

Alle Meldungen von Sensor-Technik Wiedemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z