Thomas Filor: Deutsche Wohnen beschließt Mietpreisdeckel
ID: 1732424
Die Debatte um bezahlbaren Wohnraum spitzt sich zu: Nun beschließt die Deutsche Wohnen einen eigenen Mietpreisdeckel – Filor klärt auf
Unterdessen betonte die Deutsche Wohnen aber auch die klare Abgrenzung zu jenem Mietpreisdeckel, welche die rot-rot-grüne Regierung derzeit für Berlin ausarbeitet. „Berlin ist eine der Metropolen, die in den vergangenen Jahren exorbitante Steigerungen für Mieten und Immobilienpreise verzeichnet hat. Die steigenden Mieten belasten zunehmend eine immer größere Bevölkerungsschicht. Politiker müssen einen Weg finden, sodass Haushalte nicht den Löwenanteil ihres monatlichen Einkommens für Wohnen ausgeben müssen“, erklärt Immobilienexperte Filor weiter. Dazu stellte der Berliner Senat kürzlich den Mietpreisdeckel vor, laut dem fünf Jahre lang ,5 Millionen nicht preisgebundenen Wohnungen in der Hauptstadt einen Mietstopp erhalten. Dies soll rückwirkend ab Juni 2019 geschehen, um kurzfristige Mieterhöhungen zu vermeiden.
„Vor allem in Berlin gehören der Deutsche Wohnen 110 000 Wohnungen. Das macht Deutsche Wohnen zum größten privaten Vermieter in Berlin. Bereits Anfang diesen Jahres äußerte sich das Unternehmen zur Berliner Mietdebatte und wies auf eine geplante Selbstbeschränkung hin“, erklärt Filor außerdem. „Unterdessen gab es bislang eine Kappung bei Modernisierungen. Dies entsprach 30 Prozent des Jahreseinkommens. Nun gilt diese Grenze für alle Arten der Mieterhöhungen.“
Die Deutsche Wohnen fordert ein neues Solidarmodell, da es nicht sozial gerecht sei, wenn Besserverdienende von geplanten staatlichen Regulierungen profitieren. Außerdem solle kein Mieter sich um den Verlust seiner Wohnung sorgen, nur, weil eine Modernisierungsmaßnahme ansteht. „Die Deutsche Wohnen will sich in Zukunft auch dazu verpflichten, jede vierte Wohnung an Mieter mit einem Wohnberechtigungsschein zu vermieten. Ob und wie dies die Mietpreise beeinflusst, wird die Zukunft zeigen“, betont Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomas-filor
filor-magdeburg
immobilienexperte
mieter
vermieter
mietpreisdeckel
deutsche-wohnen
mietpreise
wohnungskonzern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de
Datum: 26.06.2019 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732424
Anzahl Zeichen: 2467
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Deutsche Wohnen beschließt Mietpreisdeckel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).