Junge Fischadler bekommen Ausweise

Junge Fischadler bekommen Ausweise

ID: 1732968

WEMAG unterstützt auch 2019 ehrenamtliche Vogelschützer beim Beringen



(PresseBox) - Nur wenige Tage nach Beginn der Storchenberingung in der Elbtalaue hat jetzt im Bereich der Sternberger Seenlandschaft die Beringung der jungen Fischadler begonnen. Auf seiner Tour durch das Netzgebiet bekommt Torsten Marczak Unterstützung von WEMAG-Mitarbeiter Holger Külper, der den ehrenamtlichen Vogelschützer mit der Hubbühne begleitet. ?Ohne diese technische Hilfe könnten wir die jungen Tiere nicht in der kurzen Zeit, die uns die Natur lässt, beringen?, meint Torsten Marczak. Ihm bleiben etwa drei Wochen, für das Beringen. Danach sind die Tiere entweder zu groß oder fliegen beim Annähern an den Horst weg. Im vergangenen Jahr sind in Mecklenburg 208 Fischadlerpaare gezählt worden. 159 von ihnen hatten Bruterfolg und 350 Jungtiere aufgezogen.

Am ersten Tag bekamen 13 junge Tiere jeweils zwei Ringe, mit denen sie ihr Leben lang wie mit einem Ausweis wiedererkannt werden können. ?Es ist ein guter Anfang. Mit den zahlreichen Seen und der Warnow bekommen die Tiere hier im Raum Brüel ausreichend Nahrung?, erklärt Torsten Marczak und hofft, dass es ähnlich viele Jungtiere wie 2018 geben wird.

Die WEMAG unterstützt seit vielen Jahren den Vogelschutz mit erheblichen Mitteln, damit Natur und Stromversorgung im Einklang bleiben können. ?Das Geld fließt unter anderem in Ausweichmaste und die darauf montierten Nisthilfen?, erklärt Jan Koppelmann. Weithin sichtbar sind auch die roten Vogelwarnkugeln, die zumeist in langen Einflugschneisen Schwäne, Störche und Gänse vor den dünnen Leiterseilen warnen sollen. ?Sobald uns gemeldet wird, dass ein Fischadler auf der Suche nach einem Standort für seinen Nestbau ist, stellen wir einen Mast zum Nisten auf?, erklärt der WEMAG-Vogelschutzbeauftragte. Pro Jahr werden etwa fünf Ausweichmaste aufgestellt. ?Beim Nestbau fallen immer wieder große Äste auf die Leitung. Werden diese feucht, kommt es zum Kurzschluss und Stromausfall. Außerdem können sich die Tiere verletzen?, begründet der Vogelschutzbeauftragte Jan Koppelmann das Engagement der WEMAG.



Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.

Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.

Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiverÖko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Palmöl-Anteil im Diesel steigt weiter an - Deutsche Umwelthilfe fordert nationalen Sofortausstieg zum Schutz von Klima und Artenvielfalt Thüga gewinnt Bronzemedaille des Digital Leader Awards
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2019 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1732968
Anzahl Zeichen: 3359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Fischadler bekommen Ausweise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z