phoenix plus: Republik im Umbruch - alte Rezepte, junger Protest, Montag, 1. Juli 2019, 14.45 Uhr

phoenix plus: Republik im Umbruch - alte Rezepte, junger Protest, Montag, 1. Juli 2019, 14.45 Uhr

ID: 1733151
(ots) - Die junge Generation ist sauer. Sie fühlt sich
bestohlen. Es geht für sie um nichts Geringeres als um ihre Zukunft,
ihre Gesundheit, ihr Überleben. All das sieht sie bedroht vom
Klimawandel. Zu lange ist das Thema aus ihrer Sicht vernachlässigt
worden. Jetzt dulden die jungen Menschen keine Ausreden mehr, keine
Kompromisse. Und ihr Protest ist laut.

Aber nicht nur der Klimawandel bewegt die junge Generation. Sie
ist grundsätzlich enttäuscht von der Politik, einer Politik des
Stillstands und der Verwaltung. Stagnation statt Revolution. So sieht
sie es.

Die Botschaft ist also klar, und sie richtet sich an die Mächtigen
in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: Nehmt uns endlich ernst.
Doch nicht nur die Diskussion um das berühmt gewordene Video des
Youtubers Rezo hat offen gelegt: Zwischen Jung und Alt gibt es ganz
offenbar Verständigungsprobleme.

Worum geht es der Jugend eigentlich genau? Wie erklärt sich das
Phänomen der "Fridays for Future - Demonstrationen" und warum fällt
es Politikern der etablierten Parteien so schwer, diese neue
Jugendbewegung zu verstehen und auf sie zu reagieren?

In der dritten Folge ihrer Reihe "Republik im Umbruch"
beschäftigen sich die phoenix-Reporter Farah Schlink und Sven Thomsen
mit den Motiven der Jugendlichen. Gesprächspartner sind auch Eva
Schulz, Journalistin, Christian Stöcker, Professor für Digitale
Kommunikation an der Hochschule Hamburg, und Inga Borchard,
wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialforschung des
Sinus-Instituts.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix internationaler frühschoppen: Sondergipfel in Brüssel - Wer setzt sich durch im Postenstreit?, Sonntag, 30. Juni 2019, 12.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2019 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733151
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix plus: Republik im Umbruch - alte Rezepte, junger Protest, Montag, 1. Juli 2019, 14.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z