Frankfurter Rundschau: Europa blickt in den Spiegel
ID: 1733335
Ertrinken und wird dafür bestraft. Die Festnahme von Carola Rackete
durch italienische Behörden offenbart die Kälte, Brutalität und
Unrechtmäßigkeit von EU-Politikern gegenüber Geflüchteten. Rackete
hat Europa einen Spiegel vorgehalten. Der Anblick ist zum Schämen.
Der rechte italienische Innenminister und Katholik Salvini missachtet
das christliche Gebot der Nächstenliebe ebenso wie das internationale
Recht. Dieses verpflichtet zur Seenotrettung. Mit Salvinis
Lega-Partei in der Regierung driftet Italien weit weg von
europäischen Werten. Es ist aber zu leicht, alle Schuld in Rom zu
suchen. Seit Jahren helfen Italienerinnen und Italiener den
Ankommenden aus Afrika. Allein aber kann Italien - ebenso wenig wie
Griechenland oder Spanien - die Migration übers Mittelmeer nicht
bewältigen. Ganz Europa ist gefordert.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2019 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733335
Anzahl Zeichen: 1180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Europa blickt in den Spiegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).