neues deutschland: Kommentar zu den jüngsten Terroranschlägen in Afghanistan

neues deutschland: Kommentar zu den jüngsten Terroranschlägen in Afghanistan

ID: 1733744
(ots) - In Katar verhandeln die Taliban und die USA in
diesen Tagen über den Abzug der US-Streitkräfte nach über 17 Jahren
Dauereinsatz in Afghanistan. Eine zentrale Bedingung dafür soll sein,
dass die Taliban Garantien dafür aussprechen, dass zukünftig keine
Terrorgruppen in dem Land einen Zufluchtsort finden. Doch wer sich
beispielsweise daran erinnert, wie die Talibanregierung vor 2001 etwa
die Ethnie der Hazara massakrierte, wird merken, dass diese überhaupt
keine religiösen Extremisten von außerhalb brauchten, um eine
Terrorherrschaft zu etablieren. Es gibt afghanische Stimmen, die
beklagen, die USA würden sie mit ihrem Abzug der Taliban zum Fraß
vorwerfen. Das stimmt leider nicht, denn um jemanden im Stich zu
lassen, muss man sich für ihn interessiert haben. Und die Taliban
wurde einst von der USA mit Elan bewaffnet, als es darum ging, den
»Kommunismus«, also den Einmarsch der Sowjetunion 1979, zu stoppen.
Damals reiste sogar Rambo in einem propagandaträchtigen
Hollywood-Blockbuster an den Hindukusch, um die »Befreiungskämpfer«,
wie man sie damals nannte, in ihrem Kampf für die Freiheit zu
unterstützen. Als die Sowjetarmee vertrieben war störte es niemand,
dass die Taliban nun ihre eigene Bevölkerung unterdrückten. Es ging
den USA damals wie heute nur um den eigenen Frieden, nicht um den der
Menschen vor Ort.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Bundesweites Vorbild? Kölnische Rundschau: zu Sea-Watch/Italien/Carola Rackete
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2019 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733744
Anzahl Zeichen: 1681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu den jüngsten Terroranschlägen in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z