Hotel Weitblick setzt bei E-Mobilität auf Präg

Hotel Weitblick setzt bei E-Mobilität auf Präg

ID: 1734732

Das Hotel „Das Weitblick Allgäu“ in Marktoberdorf bietet Gästen jetzt eine E-Ladestation vom Kemptener Energiedienstleister Präg.



Hotelier Thomas Lerch (li.) und Präg-Geschäftsführer Marc Deisenhofer (re.) an der Ladesäule.Hotelier Thomas Lerch (li.) und Präg-Geschäftsführer Marc Deisenhofer (re.) an der Ladesäule.

(firmenpresse) - KEMPTEN/MARKTOBERDORF. Mobilität ist im Wandel: „Hoteliers erkennen zunehmend, dass E-Ladestationen für Elektroautos zum Serviceumfang eines Mehrsternehauses dazugehören“, stellt Florian Meier fest. Er ist Geschäftsbereichsleiter für smarte Energielösungen und Elektromobilität bei der Präg-Gruppe in Kempten. Die Zeichen der Zeit hat auch die Hoteliersfamilie Lerch erkannt und gemeinsam mit Präg vor ihrem Wellness- und Tagungshotel „Das Weitblick Allgäu“ in Marktoberdorf eine Ladestation mit zwei Ladepunkten errichtet. Sie ist öffentlich zugänglich und steht sowohl Gästen des Hauses als auch E-Mobilisten auf der Durchreise offen. Bezahlt wird per Kreditkarte; bei Präg legt man Wert auf ein offenes System. „Flexible Lösungen sind wichtig, sonst können Ladestationen nicht richtig genutzt werden. Leider gibt es in Deutschland bisher einen Ladekarten-Dschungel“, findet Florian Meier. Die Familie Lerch betreibt heute insgesamt drei Hotels, einen Weinhandel, eine Gastronomie, Catering-Service, Alpin Chalets sowie das Gastro-Konzept Fräulein Lecker. „Wir richten unsere Angebote immer eng an den Bedürfnissen unserer Gäste aus; Trends früh zu erkennen, ist Teil unseres Erfolgsrezepts“, sagt Anna Katzlmayr, die das Vier-Sterne-Haus führt. Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur erweitern Präg und die Lerch GmbH ihre Zusammenarbeit; seit einigen Jahren ist das Kemptener Familienunternehmen Energielieferant für ein weiteres Haus der Hoteliers.

Zwei Fahrzeuge können an der Ladestation auf dem Parkplatz vor dem Hotel parallel geladen werden, jeder Anschluss hat eine Leistung von 22 Kilowatt. Die Abrechnung erfolgt per Kreditkarte über das Internet. „Mit unserem System brauchen Nutzer von Elektroautos keine zusätzliche Ladekarte, bezahlt wird bequem per Kreditkarte über das Internet“, erläutert Florian Meier. Mittels einer Daten-Cloud verwaltet Präg alle Prozesse rund um das Laden – von der Anbindung bis zur Tarifierung. „Die Plattform ist äußerst flexibel: von der reinen Erfassung über die Abrechnung bis hin zu einem zunehmend intelligenten Lademanagement können wir sehr individuell auf die Standorterfordernisse eingehen“, informiert er. Damit betreut Präg bereits 18 Ladepunkte im Allgäuer Raum.



Frische Energielösungen

Seit 2017 macht die Präg-Gruppe Menschen elektrisch mobil und überzeugt mit ihren Lösungen für das Laden von Elektro-Fahrzeugen immer mehr Kunden. Dahinter steht das neue Geschäftsfeld „Smarte Energielösungen und E-Mobilität“, das die Themen Elektromobilität und Photovoltaik sowie Batteriespeicher und Energieberatung abdeckt. „Bei Präg sind wir überzeugt, dass die Energiewende nur gelingt, wenn alle innovativen Technologien und Konzepte eingebunden werden. Im Verkehrssektor wird die Nutzung elektrischer Antriebe ein Baustein von vielen für die Mobilität von morgen sein“, betont Florian Meier.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1904 gegründete Präg-Gruppe ist ein Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Kempten (Allgäu). Das Unternehmen berät seine Kunden in allen Energiefragen und deckt die gesamte Bandbreite des täglichen Energiebedarfs ab: von Mobilität über Wärmeversorgung bis hin zur Stromlieferung und -speicherung sowie -eigenerzeugung. Allein im Geschäftsbereich Energie vertrauen rund 40.000 Privat- und Gewerbekunden aus Bayern, Sachsen und Thüringen auf Präg. Das Familienunternehmen betreibt ein Netz von rund 120 Tankstellen und zählt damit zu den größten mittelständischen Tankstellennetzbetreibern in Deutschland. Die Großtanklager in Kempten, Augsburg und Heidenau nutzen auch andere Unternehmen als Umschlagplatz. Mit dem Schwesterunternehmen Präg Komfortbau ist die Präg-Gruppe seit 2018 im Immobilienmarkt tätig. Großen Wert legen die Präg-Unternehmen auf Kundenservice, eine hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen sowie eine ausgefeilte Logistik. Darum kümmern sich rund 200 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Unternehmenskontakt
Adolf Präg GmbH & Co. KG
Silke Teltscher
Im Moos 2
87435 Kempten
Telefon: +49 831 54022-82
E-Mail: silke.teltscher(at)praeg.de

Presseagentur
trurnit Pressewerk GmbH
Elisabeth Ott
Kohlstetter Straße 9
72829 Engstingen
Telefon: +49 7129 93826-14
E-Mail: ott(at)pressewerk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  KWK-Index fällt auf rund 3,6 Cent pro kWh Strom ist ein ganz besonderer Saft, er kommt künftig nur noch aus der Steckdose, wenn die Sonne scheint oder der Wind weht.
Bereitgestellt von Benutzer: trurnit Pressewerk GmbH
Datum: 04.07.2019 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734732
Anzahl Zeichen: 3025

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotel Weitblick setzt bei E-Mobilität auf Präg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trurnit Pressewerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Gleichgewicht bleiben ...

Landsberg am Lech. Ab sofort führt eine fünf Zentimeter breite und 15 Meter lange Slackline quer über das Springerbecken im Inselbad. Dabei handelt es sich um ein Gurtband, das zwischen zwei festen Punkten gespannt ist. Darauf können Gäste des I ...

#Präghilft mit Gutscheinaktion ...

KEMPTEN. Die verschärfte Corona-Lage und der „Lockdown Light“ im November stellen auch Allgäuer Geschäfte und Betriebe erneut vor Herausforderungen. Zusammenhalten, lautet jetzt die Devise! Das Familienunternehmen Präg hat sich dies auch auf ...

Am Prämonstratenser Kloster Roggenburg aufladen ...

KEMPTEN/ROGGENBURG. Wer im Kloster Roggenburg einkehrt, kann seit Dienstag (26. Mai) auch sein Elektrofahrzeug bequem laden. Der Kemptener Energiedienstleister Präg hat am Parkplatz 3 vor dem Prämonstratenser Kloster eine Ladestation für E-Autos ...

Alle Meldungen von trurnit Pressewerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z