AGK präsentierte Ofenisolation und Isolierteile - Nachlese GIFA 2019 in Düsseldorf
Isolierung von induktiven Erwärmungsanlagen
(PresseBox) - Die Anwendungsberater der AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH können auf eine anständige GIFA zurückblicken. Die Düsseldorfer Leitmesse bildet ein wesentliches Anwendungsspektrum der Dortmunder Produzenten ab. ?Wir treffen hier die meisten Giessereikunden, die unsere
Modellplatten auf ihren Formanlagen einsetzen.?, so Achim Kunkel. Der Geschäftsführer kennt die Messe schon aus seiner Zeit vor der AGK. Mit der AGK ist es der fünfte Messeauftritt. Die Giessereiindustrie und die dazugehörigen nachgelagerten Wärmebehandlungen sind Abnehmer der Isolierprodukte der AGK. Insbesondere das internationale Publikum war stark am Messestand vertreten. Auch indische Giessereien nehmen die Modellplatten von AGK in den Fokus. Formplatten aus DuroBest® 110 sind leichter als Metallplatten und verzugsfreier als Holzplatten. Platten mit montiertem Modell können guten Gewissens eingelagert werden und der Handhabungsvorteil des Gewichts ist groß. Maschinen und Mitarbeiter werden weniger belastet. Überall in der thermisch veredelnden Metallindustrie liegen thermische Isolationsprobleme vor. Kritisch wird es immer dann, wenn zusätzlich eine elektrische Isolation nötig ist, wie beim Lichtbogenschmelzen oder induktiven Erwärmungsprozessen. Hier bietet die AGK mit der Werkstoffreihe
K-Therm® AS M die entsprechende Lösung bis 1000°C. Die Dortmunder Fertiger bearbeiten alles nach Kundenzeichnung, so dass ein großer Freiheitsgrad für die Konstruktion herrscht, aber auch Altanlagen nachgerüstet werden können. Aus dem Bereich Hitzeschutztextilien waren insbesondere die Schmalwaren gefragt. ThermTextil Isolationsschnüre und
Isolierschläuche sind die verbreitetsten Isolierprodukte für den Ofenbau. Hitzefeste Schnüre werden zumeist als Ofendichtung eingesetzt. Schläuche dienen beispielsweise der Kabelisolation oder als Transportwalzenüberzüge. Mit der Sonderqualität FirePrevent® steht eine flüssigkeitsdichte Variante zur Verfügung, die auch flüssigen Metallspritzern widersteht. Sollte ein Material nicht die gewünschte Eigenschaft aufweisen, so stellen die Anwendungstechniker der AGK entsprechende Sandwichwerkstoffe zusammen. Zumeist kann mit leichten Isolierwerkstoffen die gesamte Isolation nochmals deutlich verbessert werden.
Die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH ist ein Nischenanbieter im Isoliermarkt. Als B2B Anbieter werden kundenindividuelle Bauteile aus Isolierwerkstoffen gefertigt. Dabei greift die AGK auf thermische und elektrisch isolierende Materialien bis 1500°C zurück. Die Isolationswerkstoffe müssen bis 1000°C zudem konstruktionsfest/druckfest sein, damit ein multifunktionaler Einsatz für den Maschinenbau gewährleistet werden kann.
In der Fertigung in Dortmund werden von über 30 Mitarbeitern Isolationskomponenten per CNC gefräst und gedreht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH ist ein Nischenanbieter im Isoliermarkt. Als B2B Anbieter werden kundenindividuelle Bauteile aus Isolierwerkstoffen gefertigt. Dabei greift die AGK auf thermische und elektrisch isolierende Materialien bis 1500°C zurück. Die Isolationswerkstoffe müssen bis 1000°C zudem konstruktionsfest/druckfest sein, damit ein multifunktionaler Einsatz für den Maschinenbau gewährleistet werden kann.In der Fertigung in Dortmund werden vonüber 30 Mitarbeitern Isolationskomponenten per CNC gefräst und gedreht.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2019 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734923
Anzahl Zeichen: 3106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
AGK präsentierte Ofenisolation und Isolierteile - Nachlese GIFA 2019 in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Dortmunder Isolierteilspezialist verabschiedet sich von Dieter Häger. Der langjährige Aussendienstler der AGK beendete seinen Handelsvertretervertrag mit der AGK zu Ende 2019. Herr Häger war lange Zeit für das Ruhrgebiet zuständig und zudem ...
Auf der GIFA in Düsseldorf stellte die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH den neuen Katalog für elektrische Isolationsanwendungen unter Hochtemperatur bis 1400°C vor. Von sechs auf 12 Seiten ist die Branchenbroschüre angewachsen. Die doppelte Seite ...
Das Beratungsteam der AGK Hochleistungswerkstoffe wird auch ab dem 25. Juni 2019 auf der GIFA in Düsseldorf vertreten sein. Selbstverständlichen mit vielen Mustern, die Kunden vor Ort begutachten können.
?Als einer der führenden Fertiger von nich ...