Kfz-Gewerbe: DUH mahnt vor allem geringfügige Verstöße ab

Kfz-Gewerbe: DUH mahnt vor allem geringfügige Verstöße ab

ID: 1734951
(ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
(ZDK) bedauert, dass der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem heutigen
Urteil die massenweise rechtliche Verfolgung von Bagatellverstößen
durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nicht als missbräuchlich
erachtet hat. Eine genaue Analyse sei erst nach Vorliegen der
Urteilsgründe möglich, so ein ZDK-Sprecher.

Allerdings wende sich der ZDK entschieden gegen die Aussagen von
DUH-Geschäftsführer Resch, die DUH kontrolliere mangels Tätigwerden
der Behörden vor allem die Automobilindustrie und verfolge nur
gravierende Verstöße. Beides sei falsch. Zum einen seien Angriffsziel
der DUH weit überwiegend kleine und mittelständische Autohäuser. Zum
anderen würden typischerweise banale Verstöße abgemahnt, vor allem
gegen die Pkw-Energieverbrauchs-Kennzeichnungsverordnung. Dabei gehe
es beispielsweise um die Schriftgröße der notwendigen Hinweise oder
deren Platzierung in einer Anzeige und zunehmend auch um optisch
fehlerhaft platzierte Hinweise auf Verbrauch und CO2-Emissionen beim
Teilen von Texten in sozialen Netzwerken. Hierdurch verschaffe sich
die DUH Millioneneinnahmen, während seriöse Wettbewerbs- und
Verbraucherschutzvereinigungen von der Verfolgung solcher Lappalien
die Finger ließen. Der ZDK werde nicht nachlassen in seinen
Anstrengungen, hiergegen vorzugehen.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Gründe, warum Conversational Commerce die Zukunft ist (FOTO) 25 riesige Wassertropfen verschönern The Tide auf der Greenwich Peninsula - Londons erster linearer Riverside-Kulturpark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2019 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1734951
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe: DUH mahnt vor allem geringfügige Verstöße ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z