Rheinische Post: Trauma-Ambulanz für Richter in NRW bleibt bestehen

Rheinische Post: Trauma-Ambulanz für Richter in NRW bleibt bestehen

ID: 1735693
(ots) - Richter und Beamte der Justiz- sowie
Finanzverwaltung in NRW sollen auch künftig psychosoziale Betreuung
durch Polizisten in Anspruch nehmen können, um Traumatisierungen
vorzubeugen. Wie die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Dienstag)
berichtet, soll die Trauma-Ambulanz nun nach einjähriger
Testphase unbefristet fortgeführt werden. Dies sei das Ergebnis
eines Erfahrungsaustauschs aller Beteiligten in der vergangenen
Woche, bestätigte das Justizministerium. Studien zufolge sind
Berufsgruppen wie Gerichtsvollzieher, Gefängniswärter oder Richter in
besonderer Weise schockierenden Erlebnissen ausgesetzt. Dazu
zählen  Droh- und Hassmails, Beleidigungen, mitunter aber auch
tätliche Angriffe. Während Justiz-Angestellte die Trauma-Hotline der
Unfallkasse konsultieren können, gab es bisher kein entsprechendes
Angebot für die Beamten in  der Justizverwaltung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klingbeil bezeichnet Union als größten Bremsklotz für Kramp-Karrenbauers Vorstoß zu nationalem Klimakonsens Kölner Stadt-Anzeiger: Ford in Köln verliert weltweite Kernkompetenz in der Fahrwerksentwicklung an US-Konzernmutter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735693
Anzahl Zeichen: 1183

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Trauma-Ambulanz für Richter in NRW bleibt bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z