"Die Jagd nach den goldenen Armreifen": ZDFinfoüber die Plünderung antiker Stätten (FOT

"Die Jagd nach den goldenen Armreifen": ZDFinfoüber die Plünderung antiker Stätten (FOTO)

ID: 1735816

(ots) -
Anfang 2000 tauchten auf dem internationalen Kunstmarkt antike
goldene Armreifen auf. Experten vermuteten, es seinen Fälschungen,
doch die Artefakte waren nicht nur echt - sie waren geraubt. Am
Samstag, 13. Juli 2019, 20.15 Uhr, erzählt die ZDFinfo-Doku "Die Jagd
nach den goldenen Armreifen" von Plünderungen antiker Stätten im
heutigen Rumänien und einem hartnäckigen Staatsanwalt, der versucht,
das Raubgut wiederzubeschaffen und die archäologischen Artefakte
zurück nach Rumänien zu holen.

Vor 2000 Jahren herrschten die Daker über das Gebiet des heutigen
Rumäniens. Als römische Truppen Dakien zu unterwerfen drohten, soll
König Decebalus seinen legendären Schatz vergraben und anschließend
Selbstmord begangen haben. Im Jahr 1999 stießen Schatzsucher in
Transsilvanien auf spiralförmige, goldene Armbänder, die an den
antiken Schmuck der Daker erinnerten. Sie wurden in diverse
europäische Länder und in die USA geschmuggelt.

Doch als mehrere goldene Armreifen an unterschiedlichen Orten
auftauchten und wieder verschwanden, wurde die rumänische Regierung
auf die Vorkommnisse aufmerksam. Dank der Ermittlungen eines
hartnäckigen rumänischen Staatsanwalts konnten 33 Menschen verhaftet
und mehr als 100 Zeugen verhört werden. So gelang es letztlich, 13
der ursprünglich 24 geraubten goldenen Spiralen aufzustöbern und
zurück nach Bukarest zu bringen.

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 - 70-12154;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/armreifen

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de

https://twitter.com/ZDFinfo

https://facebook.com/ZDFinfo

https://twitter.com/ZDFpresse





Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  War Ramses (k)ein Ägypter? - Ein neuer Blickwinkel auf den bekanntesten Pharaonen neues deutschland: Präsident der Leibniz-Sozietät Rainer E. Zimmermann beklagt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1735816
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Jagd nach den goldenen Armreifen": ZDFinfoüber die Plünderung antiker Stätten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

Woche 41/25 Samstag, 04.10. Bitte Programmänderung beachten: „Wer ist El Chapo?“ um 7.15 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 05.10. Bitte Programmänderungen beachten: 7.15 ZDF-History Hitlers ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 19.45 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg Israel 2025 „ausland ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 35/25 Freitag, 29.08. Bitte Programmänderung beachten: 7.45 Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach Hause Deutschland 2021 „auslandsjournal“ entfällt ...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z