Kfz-Gewerbe wirft DUH "Scheinheiligkeit" vor

Kfz-Gewerbe wirft DUH "Scheinheiligkeit" vor

ID: 1736000
(ots) - Der heute geäußerte Vorwurf der Deutschen Umwelthilfe
(DUH), der Automobilhandel täusche Neuwagenkunden bei der Angabe der
Werte von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen, sorgt beim
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) für Empörung. "Es
ist an Zynismus nicht zu überbieten, wenn die DUH dem Kfz-Handel hier
eine systematische Täuschung von Neuwagenkunden vorwirft", so
ZDK-Hauptgeschäftsführer Axel Koblitz. Der Handel habe gar keine
andere Wahl, als sich bei der Verbrauchskennzeichnung an das geltende
Recht zu halten. Dieses sieht noch die Angabe der NEFZ-Werte vor, wie
die DUH selbst beklagt. "Gerade die DUH verfolgt Autohäuser bei der
kleinsten Abweichung von den Bestimmungen der
Pkw-Energieverbrauchs-Kennzeichnungsverordnung erbarmungslos und
füllt sich mit Abmahnungen die Taschen. Es ist bezeichnend für die
Scheinheiligkeit der DUH, dass sie den Handel nun gerade wegen der
Befolgung dieser Vorgaben an den Pranger stellt", so Koblitz.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haier Philippines erzielt 112 Prozent seines Verkaufsziels im ersten Halbjahr 2019 idea3Di bringt DAS innovative und umweltfreundliche Kühlgerät auf den Markt - den Geizeer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2019 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736000
Anzahl Zeichen: 1334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe wirft DUH "Scheinheiligkeit" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z