neues deutschland: Klimaschutz gegen Armut - Kommentar zur Umsetzung der UN-Entwicklungsziele (SDGs)

neues deutschland: Klimaschutz gegen Armut - Kommentar zur Umsetzung der UN-Entwicklungsziele (SDGs)

ID: 1736475
(ots) - Sie hoffe, dass alle Staaten ihre Maßnahmen nun
beschleunigen werden, sagt Inga Rhonda King, die Chefin des
UN-Wirtschafts- und Sozialrates. Es ist ein wichtiger, wenngleich
frommer Appell an die Teilnehmer des jährlichen Treffens, bei dem die
Umsetzung der 17 nachhaltigen UN-Entwicklungsziele (SDGs) überprüft
wird. Zwar gibt es in einigen Regionen Fortschritte bei der
Armutsbekämpfung, doch das Ziel, die extreme Armut bis 2030 weltweit
zu beseitigen, liegt in ebenso weiter Ferne wie ein verbesserter
Zugang zu Bildung und Gesundheitssystemen, die Beseitigung der
Diskriminierung von Frauen oder mehr Umweltschutz. Finanzprobleme in
armen Ländern, Knausrigkeit der Geberländer, aber auch mehr
Nationalismus sind einige der Gründe.

Selbst die bereits unter den früheren UN-Millenniumszielen
erreichten Fortschritte könnten zunehmend in Gefahr geraten, wenn
sich der Klimawandel ungebremst fortsetzt und die Vorhersagen der
Klimaforscher bewahrheiten. Schon jetzt sind viele Menschen nicht nur
vor Bürgerkrieg und Perspektivlosigkeit auf der Flucht, sondern auch
vor den Dürre- und Überflutungsfolgen. Wie immer im Kapitalismus
trifft es die Armen - Regionen und Menschen - besonders hart, während
sich die Wohlhabenden weit besser zu schützen verstehen. Dies ist ein
weiteres Argument für massiv verstärkte Klimaschutzanstrengungen
besonders der Industriestaaten: Sie sind auch unverzichtbar für die
Armutsbekämpfung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Was zählt, ist die Tat Straubinger Tagblatt: Markus Söders Klimaschutzplan - Noch will keiner Opfer bringen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2019 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736475
Anzahl Zeichen: 1797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Klimaschutz gegen Armut - Kommentar zur Umsetzung der UN-Entwicklungsziele (SDGs)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z