Zahl des Monats Juli: fast 0

Zahl des Monats Juli: fast 0

ID: 1736604
(ots) - Jahrzehntelang galten HIV bzw. Aids als
unbesiegbar. Heilbar ist die Krankheit noch immer nicht - doch
gelingt es inzwischen, die Anzahl der HI-Viren im Blut der
Infizierten auf fast null zu senken. Für die rund 70.000 Patienten,
die in Deutschland HIV-Medikamente einnehmen, bedeutet das eine
Lebenserwartung, die mit der von gesunden Menschen vergleichbar ist.

Eine Errungenschaft der Medizin, an der auch Generika einen Anteil
haben:

- Von den 537.275 HIV-Verordnungen im Jahr 2018 waren 108.325
Generika.

- Obwohl Generika somit ein Fünftel aller Verordnungen darstellen,
verursachten sie nur neun Prozent der Kosten.

- Seit auch Generika-Hersteller Medikamente für die sogenannte
Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) anbieten, ist auch diese Form
des Schutzes für Menschen mit hohem HIV-Risiko erschwinglich
geworden.

Bei einer HIV-Therapie werden häufig mehrere Medikamente
miteinander kombiniert. So wird das Virus unterdrückt. Es ist im
Körper zwar noch vorhanden, aber nicht mehr nachweisbar.

Arzneimittel gegen HIV sind sehr teuer. Sie kosteten die
gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2018 fast 900 Millionen Euro
(876.406.817 Euro). Generische Arzneimittel, die seit den ersten
Patentabläufen im Jahr 2013 auf den Markt kommen, sind deshalb für
eine breite Versorgung von HIV-Patienten unerlässlich.

"90-90-90"- so lautet das Ziel der Vereinten Nationen für die
weltweite Behandlung von HIV-Patienten: 90 Prozent der Menschen mit
HIV sollen von ihrer Infektion wissen, mehr als 90 Prozent der
Diagnostizierten sollen Medikamente nehmen. Und bei mehr als 90
Prozent davon soll das Virus nicht mehr nachweisbar sein. Eine
Vision, von der weite Teile der Welt noch sehr weit entfernt sind -
und die trotzdem das Ziel sein sollte. Denn: Dass das Virus im Blut


der Infizierten dereinst auf fast null gesenkt werden kann, schien
vor zwei Jahrzehnten wohl ebenfalls unerreichbar.



Pressekontakt:
Pro Generika e.V.
Anna Steinbach
Leiterin Kommunikation
Tel. 030/81616090
www.progenerika.de
http://twitter.com/progenerika

Original-Content von: Pro Generika e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Gesundheitssysteme: Umverteilung von Ressourcen dringend notwendig Unterstützung und Informationen bei Suizidgefahr (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2019 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736604
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl des Monats Juli: fast 0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z