Axiallüfter: Verbesserte Geräuschreduzierung mit intelligenteren Geometriemodellen

Axiallüfter: Verbesserte Geräuschreduzierung mit intelligenteren Geometriemodellen

ID: 1736851
(PresseBox) - Der Entwurf und das finale Design von Axialventilatoren berücksichtigt in der Regel den Wirkungsgrad, aber auch die Geräuschreduzierung. Die Geräuschreduzierung von Axiallüftern ist ein ziemlich umfangreiches und komplexes Thema, wenn es um alle Details geht. Es gibt jedoch einige einfache Geometrietechniken, die auf Standardkonstruktionen angewendet werden können, um den Geräuschpegel des Lüfters sofort zu senken.

Die CAD- und Optimierungslösung CAESES bietet eine Toolbox, mit der alle Arten solcher Funktionen implementiert und die Generierung der Flügelgeometrie in CFD-gesteuerten Optimierungsschleifen automatisiert werden kann. 

Axiallüfter-Geräuschreduzierung: Abgeschrägte Flügelspitzen 

Eine abgeschrägte Flügelspitze ist ein geometrisches Merkmal, das die Rotor-Stator-Wechselwirkungen und damit den Geräuschpegel des Axiallüfters sofort verringern kann. Dabei werden einige Teile an der Spitze im CAD-Entwurf herausgeschnitten. Wie genau ein optimales Design aussieht, ist vorab nicht klar. Ein derartiges parametrisches CAD-Modell muss deshalb über ansteuerbare Parameter für die Form und die Tiefen dieser verschiedenen Spitzen-Features verfügen, damit in einem automatisierten Prozess eine Vielzahl von Entwurfskandidaten erzeugt und getestet werden können.

Hinterkantenverzahnung

Ein anderes geometrisches Feature ist eine Art Verzahnung oder Ausbuchtung der Hinterkante. Dies kann dazu führen, dass die Strömungen von Saug- und Druckseite positiv (im Sinne von Turbulenzen) ineinander überführt werden. Durch einen verbesserten Übergang der beiden Strömungen werden also Turbulenzen reduziert, was zu einem verbesserten Wirkungsgrad und einer weiteren Geräuschreduzierung führt. Auch hierfür müssen im CAD-Modell entsprechende Parameter bereitstehen (Entwurfsvariablen mit Unter- und Obergrenze), z. B. für die Form dieser Verzahnungen, ihre Positionen sowie für die Anzahl der Verzahnungen.



Geräuschreduzierung von Axiallüftern: Wie findet man die optimale Geometrie?

Um die optimalen Parameter für die abgeschrägten Flügelspitzen und die Turbulenzreduktion an der Hinterkante zu finden, werden in der Regel automatisierte Optimierungen mit Simulationswerkzeugen durchgeführt, insbesondere mit CFD. Bei einem solchen Verfahren mit mehreren Zielfunktionen werden die Formparameter des CAD-Modells automatisch geändert, während die Optimierungsstrategien versuchen, die Effizienz und die Geräuschemission zu verbessern. Die Simulationswerkzeuge werden in einen solchen Prozess ebenfalls vollautomatisiert, um manuelle Interaktionen bei der Vernetzung und der CFD-Analyse zu vermeiden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen zur Flügelmodellierung im Rahmen von simulationsgesteuerten Studien finden Sie im Abschnitt Turbomaschinen. Die Fallstudie ?Axial Fan Optimization with TCFD and CAESES? enthält ein Beispiel für die Kopplung von CAESES und TCFD zur Optimierung eines Axiallüfters (in diesem Fall ohne Berücksichtigung der Geräuschreduzierungsfunktionen).

CAESES ist eine spezialisierte CAD-Lösung für die Optimierung komplexer Formen und Produkte mit CFD. Es gibt viele weitere effektive Features, die in einem Flügel integriert und optimiert werden können. CAESES ist keine Black-Box und ermöglicht es, alle Ideen von Entwurfs- und Simulations-Ingenieuren sofort und ohne großen Aufwand in einem Optimierungsprozess zu berücksichtigen.

Die Firma FRIENDSHIP SYSTEMS AG entwickelt und vertreibt die Software CAESES. CAESES ist eine Anwendung für Ingenieure, die simulationsgetriebene Formoptimierungen automatisiert durchführen möchten. Typische Anwendungen sind die strömungsbasierte Optimierung von Schiffsrümpfen, Turboladern, Pumpen und Triebwerken. Meist ist das Ziel eine bessere Energie-Effizienz oder auch die Robustheit der Designs hinsichtlich der Performance und der Herstellung. FRIENDSHIP SYSTEMS wurde 2001 gegründet und sitzt mit dem gesamten Team in Potsdam, Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma FRIENDSHIP SYSTEMS AG entwickelt und vertreibt die Software CAESES. CAESES ist eine Anwendung für Ingenieure, die simulationsgetriebene Formoptimierungen automatisiert durchführen möchten. Typische Anwendungen sind die strömungsbasierte Optimierung von Schiffsrümpfen, Turboladern, Pumpen und Triebwerken. Meist ist das Ziel eine bessere Energie-Effizienz oder auch die Robustheit der Designs hinsichtlich der Performance und der Herstellung. FRIENDSHIP SYSTEMS wurde 2001 gegründet und sitzt mit dem gesamten Team in Potsdam, Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Exasol setzt neue Rekordmarke im TPC-H Benchmark STP Business Information GmbH: Sponsor des WorldSkills Germany e.V.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2019 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1736851
Anzahl Zeichen: 4453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Axiallüfter: Verbesserte Geräuschreduzierung mit intelligenteren Geometriemodellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRIENDSHIP SYSTEMS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Web App für den Entwurf von Segelfliegern ...

Eine neue kostenlose CAESES Web Applikation zum einfachen und schnellen Entwurf von Segelfliegern ist online verfügbar. Die App ermöglicht es die Geometrie des Segelfliegers über Parameter detailliert nach Wunsch einzustellen. Das voll-parametrisc ...

Aerodynamische Optimierung von Fahrrad-Laufrädern ...

Die aerodynamische Optimierung von Fahrrad-Laufrädern kann zu entscheidenden Steigerungen des Fahrtempos führen. Heutzutage ist die aerodynamische Performance einer der Schlüsselfaktoren beim Kauf neuer Ausrüstung durch Rennradfahrer, da der Luft ...

Entwurf und Optimierung von Ventilen ...

Der Entwurf und die Optimierung von Ventilen ist eine von vielen Anwendungen, bei denen die Verwendung von CAESES® zur robusten Automatisierung systematischer Geometrievariation und der folgenden Analyse der generierten Varianten mit einem geeignete ...

Alle Meldungen von FRIENDSHIP SYSTEMS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z