GEG-Entwurf vernachlässigt Bestand

GEG-Entwurf vernachlässigt Bestand

ID: 1737052
(ots) - Bestandsimmobilien spielen im aktuellen Entwurf des
GebäudeEnergieGesetzes (GEG) nur eine Nebenrolle. Die wenigen
Neuerungen helfen eher den Unternehmen als den ambitionierten
Klimaschutzzielen. Darauf verweist der Bauherren-Schutzbund e.V. in
einer aktuellen Stellungnahme zum geplanten Gesetz.

Unqualifizierte Modernisierungsempfehlungen

Das GEG sieht vor, dass Handwerker einen Energieausweis ausstellen
dürfen. Dieser soll auch eine "kurz gefasste"
Modernisierungsempfehlung beinhalten. Florian Becker, Geschäftsführer
des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) kritisiert dieses Vorhaben:
"Wohin das führt ist klar: Fensterbauer empfehlen neue Fenster und
Heizungsbauer eine neue Heizung. Die sinnvollste und effizienteste
Lösung wird so sicher nicht erreicht." Aktuelle Untersuchungen
zeigen, dass Pauschallösungen selten den gewünschten Effekt bringen.
Vielmehr muss jede Immobilie individuell betrachtet werden und die
einzelnen Maßnahmen miteinander und auf das Gesetzesvorhaben
abgestimmt sein. "Eine Modernisierungsempfehlung mit dem Ziel Energie
einzusparen kann nur sinnvoll sein, wenn sie unabhängig,
produktneutral und qualifiziert ist und das gesamte Gebäude in den
Blick nimmt", so Becker.

Finanzierungsanreize schaffen

Um die Modernisierungsquote zu erhöhen und die Finanzierbarkeit zu
sichern, müssen langfristige Förderprogramme geschaffen werden. "Eine
Kreditförderung ist für Menschen, die direkt investieren wollen kein
Anreiz", sagt Becker. "Hier müssen - ähnlich wie beim Einbruchsschutz
oder barrierefreien Bauen - deutschlandweit die direkten Zuschüsse
und Steuererleichterungen ausgebaut werden."



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner
Erik Stange
Presse- und Medienreferent

Bauherren-Schutzbund e.V.
Brückenstraße 6
10179 Berlin



Tel. 030 400339 502
Fax 030 400339 512
E-Mail: presse@bsb-ev.de
www.bsb-ev.de

Vereinsregister-Nr. 15 743 NZ
Amtsgericht Charlottenburg
Vertretungsberechtigter Vorstand: Andreas May und Wendelin Monz

Original-Content von: Bauherren-Schutzbund e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trianel schließt Restrukturierung ab und steigert Ergebnis / Stadtwerke-Kooperation Trianel legt Jahresergebnis 2018 vor (FOTO) Deutsche Flughafenchefs beschließen Reduktion der CO2-Emissionen an deutschen Flughäfen bis 2050 auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2019 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737052
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEG-Entwurf vernachlässigt Bestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steigende Bauinsolvenzen: Tipps für Bauherren in der Krise ...

Immer mehr Bauherren stehen vor der Herausforderung, dass ihre Baufirma Insolvenz angemeldet hat. Im neuen Ratgeber des Bauherren-Schutzbundes finden Sie Tipps, wie Sie in dieser Situation schnell und sicher Ihre Rechte wahren und Ihr Bauprojekt zeit ...

Alle Meldungen von Bauherren-Schutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z