Neue Westfälische (Bielefeld): Ministerin wirbt mit persönlichem Brief um Lehrer Hilf- und planlos

Neue Westfälische (Bielefeld): Ministerin wirbt mit persönlichem Brief um Lehrer
Hilf- und planlose Schulpolitik
Thomas Seim

ID: 1737182
(ots) - Heute beginnen die Ferien in NRW. Das
Schulministerium beschäftigt sich zu diesem Datum gern mit besonderen
Herausforderungen. Die Ausstattung unserer Schulen in der Primar- und
Sekundarstufe I mit Lehrpersonal ist eine solche Herausforderung.
Insofern liegt die Schulministerin richtig. Inhaltlich ist das
Problem nicht neu. Seit Jahrzehnten kämpft die Landespolitik in
relativ regelmäßigen Abständen - intern nennen Schul- wie
Finanzpolitiker auch dies "Schweinezyklus" - mit Defiziten der
Schulversorgung. Eine gute Reformantwort wäre es, wenn es der
Schulpolitik gelänge, diesen Zyklus zu durchbrechen. Ganz so
schwierig kann das nicht sein. Die Schulbehörden müssten recht genau
wissen, wann welche Lehrer für welche Stufen und welche besonderen
Anforderungen gebraucht werden. Die Vorstellung, man würde die
Lehrerausbildung und den Lehrereinsatz so planen und die Lehrer so
anstellen und bezahlen, dass im Blick auf diese Bedarfe zum richtigen
Zeitpunkt ein ausreichendes Angebot an geeigneten Pädagogen zur
Verfügung stünde, ist faszinierend. Das gelingt der Politik aber
nicht. Stattdessen kommt sie regelmäßig auf solche
Krisenmanagement-Ideen wie jetzt Ministerin Gebauer. Sie sucht
Lehrer, die junge Erwachsene zum Abitur führen sollen - ungeachtet
der Anforderungen für die Ausbildung von Erst- bis Zehntklässlern.
Sie wirbt dafür nicht mit dem Angebot zusätzlicher Qualifikation für
diese Pädagogik, sondern mit der Aussicht auf feste
Anstellungsverträge. Man stelle sich vor, die Bahn würde wegen eines
großen Mangels Lufthansa-Piloten als ICE-Lokführer suchen und mit
Gehalt und Dauer-Anstellung locken statt mit der Ausbildung für den
ICE - und man begreift, wie abwegig so ein Konzept im Blick auf die
Schüler aus unterschiedlichen Primar- und Sekundarstufen ist. Der
Brief der Ministerin ist insofern nur ein weiteres Dokument der Hilf-


und Planlosigkeit der NRW-Schulpolitik.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Bei der CO2-Steuer muss Berlin jetzt handeln Mittelbayerische Zeitung: Das Pendel schlägt nach Osten aus / Vor der Parlamentswahl in der Ukraine sind prorussische Parteien auf dem Vormarsch. Von Ulrich Krökel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2019 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737182
Anzahl Zeichen: 2356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ministerin wirbt mit persönlichem Brief um Lehrer
Hilf- und planlose Schulpolitik
Thomas Seim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z