Rheinische Post: Kommentar: Bei der CO2-Steuer muss Berlin jetzt handeln

Rheinische Post: Kommentar: Bei der CO2-Steuer muss Berlin jetzt handeln

ID: 1737181
(ots) - Die Wirtschaftsweisen überlassen es der
Regierung, zu entscheiden, wie sie Benzin und Heizöl verteuert. Fest
steht: Die fossilen Treib- und Brennstoffe müssen rasch teurer
werden, damit Autofahrer, Hausbesitzer und Unternehmen sich
klimafreundlicher verhalten. Denn bisher tragen der Verkehr und der
Gebäudesektor noch kaum zum Klimaschutz bei. Indem der CO2-Ausstoß
einen eigenen Preis bekommt, wird es sich bald weniger lohnen, weite
Strecken mit großen Verbrennungsmotoren zu fahren oder sein Haus
nicht zu dämmen. Das muss aus Klimaschutzgründen so sein. Für die
CO2-Bepreisung stehen der Regierung zwei Wege offen: Sie könnte einen
nationalen Handel mit Verschmutzungszertifikaten aufziehen. Oder sie
könnte eine CO2-Steuer einführen, die leichter kurzfristig umsetzbar
wäre. Dabei wäre die Erhöhung der Mineralölsteuer die einfachste
Lösung. Zum Einstieg empfehlen die Ökonomen einen geringen Betrag,
der bis 2030 deutlich steigen soll, um eine ausreichende Wirkung zu
erzielen. Ob die Regierung hierzu den Mut hat, wird für den Erfolg
des Klimaschutzes entscheidend sein. Zudem muss klar sein, dass die
Einnahmen an die Bürger zurückfließen. Andernfalls wird der Plan
keine Akzeptanz finden. Berlin muss jetzt springen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Mehr Geld für Freiwillige Neue Westfälische (Bielefeld): Ministerin wirbt mit persönlichem Brief um Lehrer
Hilf- und planlose Schulpolitik
Thomas Seim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2019 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737181
Anzahl Zeichen: 1599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 9109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bei der CO2-Steuer muss Berlin jetzt handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z