Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorstoß des Mieterbundes, Mieter von einer CO

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorstoß des Mieterbundes, Mieter von einer CO2-Steuer zu befreien

ID: 1737274
(ots) - Natürlich ist es die Aufgabe des Mieterbundes,
sich für seine Mieter einzusetzen. Aber die Forderung, höhere
Heizkosten aufgrund einer geplanten CO2-Steuer allein den
Vermietern aufzubürden, ist unsinnig. Die Warmmiete, in die neben
der Stromrechnung auch Kosten für das Heizen mit Erdgas oder Öl
einfließen, muss von denen getragen werden, die sie verursachen.
Das sind sowohl Mieter als auch Hausbesitzer. Schon heute gilt: Wer
seine Heizung stets weit aufdreht, muss mit höheren Heizkosten
kalkulieren als jemand, der auf eine sparsame Nutzung achtet. Eine
zusätzliche CO2-Steuer verteuerte die Warmmiete damit für alle
Bevölkerungsschichten. Es ist der Preis, den die Gesellschaft für
einen dann hoffentlich besseren Klimaschutz zahlen muss. Wo für
Mieter Härtefälle entstehen, ist der Staat gefordert. Ohnehin ist ja
daran gedacht, Einnahmen aus der neuen Steuer nach einem sozialen
Schlüssel an die Bürger zurückzuzahlen. Das entlastet Vermieter
allerdings nicht, in moderne, sparsame Heizungen zu investieren. Über
die dafür geforderten Zuschüsse sollte man reden - den Vorteil hätten
dann Mieter und Vermieter.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Politik in Deutschland Badische Zeitung: Waffenschau in Frankreich: Botschaft für die Europäer / Tagesspiegel von Kurt Krohn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737274
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vorstoß des Mieterbundes, Mieter von einer CO2-Steuer zu befreien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z