phoenix runde: Wahlausgang offen - Macht von der Leyen das Rennen? - Dienstag, 16. Juli 2019, 22.15 Uhr
ID: 1737714
sich im Europäischen Parlament noch immer keine klare Mehrheit für
Ursula von der Leyen ab. Die für das Amt nominierte Kandidatin muss
bis zuletzt um die Gunst der Europa-Abgeordneten kämpfen. Die
CDU-Politikerin benötigt die Stimmen von mindestens 374 der insgesamt
etwa 747 Parlamentarier. Ob die Deutsche Nachfolgerin von Jean-Claude
Juncker im Amt des Kommissionspräsidenten wird, dürfte vor allem vom
Stimmverhalten der Sozialdemokraten abhängen. Aber die deutschen
SPD-Europa-Abgeordneten wollen von der Leyen nicht unterstützen. Das
könnte noch für Zündstoff in der Großen Koalition in Berlin sorgen.
Wird Ursula von der Leyen die nächste EU-Kommissionspräsidentin?
Welche Konzepte hat sie für die EU? Welche Auswirkungen hat die
Personalie auf die Große Koalition in Berlin?
Ines Arland diskutiert mit ihren Gästen:
- Eva Oer, Redakteurin für Europapolitik taz
- Ulrich Deppendorf, ehem. Leiter ARD-Hauptstadtstudio
- Udo van Kampen, ehem. ZDF-Studioleiter Brüssel /
Bertelsmann-Stiftung
- Alexander Kissler, Cicero
http://ots.de/568A73
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2019 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1737714
Anzahl Zeichen: 1550
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix runde: Wahlausgang offen - Macht von der Leyen das Rennen? - Dienstag, 16. Juli 2019, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).