Frankfurter Rundschau: Kompetenz und Format fehlen
ID: 1738279
Verteidigungsministerin, weil sie die Eignung für Spitzenämter seit
ihrer Wahl an die Parteispitze nachgewiesen hätte. Sie landet in dem
Schlüsselressort, weil sie diesen Nachweis gerade nicht erbracht hat.
Der billige Karnevalsscherz über Toiletten für das dritte Geschlecht,
die misslungene Reaktion auf das Video des Youtubers Rezo,
Andeutungen über Einschränkungen der Meinungsfreiheit: All das hat zu
dem Bild einer Politikerin beigetragen, der es an Kompetenz und
Format für die ganz große Bühne fehlt. Vor diesem Hintergrund ist der
Eintritt in die Bundesregierung tatsächlich ein fragwürdiger Schritt.
Annegret Kramp-Karrenbauer will und soll im Ministerinnenamt ihre
letzte Chance nutzen, das zu tun, was ihr außerhalb des Kabinetts so
gar nicht gelang: sich als Angela Merkels Nachfolgerin zu
profilieren.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2019 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738279
Anzahl Zeichen: 1168
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kompetenz und Format fehlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).