Rheinische Post: Kommentar / Angeschlagen, aber mutig ins volle Risiko = Von Kristina Dunz

Rheinische Post: Kommentar /
Angeschlagen, aber mutig ins volle Risiko
= Von Kristina Dunz

ID: 1738319
(ots) - Erst gerät sie in eine Schlangengrube, nun
bekommt sie noch einen Schleudersitz dazu. Die angeschlagene
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat jetzt zwei Großbaustellen.
Sie muss eine sensible, durchdachte und moderne Strategie entwickeln,
um ihre Volkspartei in Zeiten der Zersplitterung vor dem Schicksal
europäischer Schwesterparteien zu bewahren: vor dem Untergang. Und
sie muss sich in einem Ministerium behaupten, das schon immer als
besonders skandalanfällig und ob der möglichen Eigendynamik der
Militärs als politisch heikel galt. Damit geht sie ein hohes Risiko
ein.

Bisher war sie so verstanden worden, dass sie nicht ins Kabinett
will, weil es in der CDU, wie sie sagte, "viel zu tun gibt". Und es
hatte nach einer klugen und souveränen Entscheidung ausgesehen, sich
voll auf eine Herausforderung zu konzentrieren und sich nicht zu
überheben. In den ersten Monaten ihres Parteivorsitzes hat sie es
auch nicht vermocht, Aufbruch zu vermitteln. Die Grünen danken. Aber
ausgeschlossen hatte Kramp-Karrenbauer einen Ministerposten nicht.

Sie bedient sich inzwischen einer Merkel-Methode: Konkurrenten aus
dem Weg räumen. Und zwar dann, wenn die Gelegenheit günstig ist. Sie
gewinnt nun an Einfluss, Macht und Präsenz. Und man darf gespannt
sein, ob sie als Verteidigungsministerin die Rückkehr zur Wehrpflicht
zum Thema machen wird, die sie grundsätzlich richtig findet. Einen
Vorstoß zu einem Dienstpflichtjahr für alle hat sie auch schon
gemacht. Beides würde in weiten Teilen der Bevölkerung für einen
Aufschrei sorgen. Wie glatt das Berliner Parkett ist, hat
Kramp-Karrenbauer bereits schmerzhaft erfahren. Wer allerdings noch
gedacht hatte, dass sie nach Rückschlägen klein beigeben würde, ist
jetzt schlauer: Kramp-Karrenbauer will Kanzlerin werden. Mut und
Härte kann man ihr nicht absprechen.



www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Flüge teurer machen, aber richtig 
= Von Reinhard Kowalewsky Badische Zeitung: Beim Bienenschutz ist Bayern Vorbild / Kommentar von Bernhard Walker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2019 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738319
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Angeschlagen, aber mutig ins volle Risiko
= Von Kristina Dunz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z