RoHS Webinar am 22.7.2019? Teilnahme kostenlos

RoHS Webinar am 22.7.2019? Teilnahme kostenlos

ID: 1738477
(PresseBox) - Aufgrund der großen Unsicherheit vieler Hersteller, Importeure und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten im Umgang mit RoHS und vieler noch offener Fragen bietet REISSWOLF am 22. Juli 2019 gemeinsam mit der TMK Retail Service & Consulting GmbH und der take-e-way GmbH ein RoHS-Webinar an.

Ab dem 22. Juli 2019 gilt der so genannte offene Anwendungsbereich der RoHS-Richtlinie, womit dann erstmals alle Elektro- und Elektronikgeräte in den RoHS-Anwendungsbereich fallen, sofern sie nicht explizit von der Richtlinie ausgeschlossen sind. Nicht nur der Anwendungsbereich wird ab dem 22. Juli erweitert, sondern auch die Liste der zu beschränkenden Substanzen. Je nachdem, ob Sie Hersteller, Importeur oder Vertreiber sind, entstehen Ihnen durch RoHS verschiedene Pflichten. RoHS ist zudem ein Regelwerk, dass zu den CE-Anforderungen gehört und ist somit in der EU-Konformitätserklärung aufzuführen.

Aufgrund der großen Unsicherheit vieler Hersteller, Importeure und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten im Umgang mit RoHS und vieler noch offener Fragen bietet REISSWOLF am 22. Juli 2019 gemeinsam mit der TMK Retail Service & Consulting GmbH und der take-e-way GmbH ein RoHS-Webinar an. Das Webinar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen und bietet Ihnen die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Inhalt des Webinars:

Für welche Geräte gilt RoHS?

Wie ist RoHS umzusetzen?

Wie ist RoHS am Produkt zu kennzeichnen?

Was ändert sich im Juli 2019?

Das Webinar findet am 22. Juli 2019 von 10 bis 11 Uhr statt. Sollten Sie an dem Termin keine Zeit haben, können Sie gerne im Nachgang bei REISSWOLF die Charts/Aufzeichnungen anfordern.

Teilnahmegebühr und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich möglichst rechtzeitig anzumelden.



Hier können Sie sich für das RoHS-Webinar anmelden.

Fragen und Beratung

Für Fragen zum Webinar steht Ihnen Konstanze Wagner von REISSWOLF gerne unter 040/334 630 671 oder unter konstanze.wagner@reisswolf.com zur Verfügung.

Für Ihre Fragen zum Thema RoHS stehen Ihnen Dr. Martin Büscher (Referent des RoHS-Webinars) und Boris Berndt von TMK gerne unter 040/540 90 410-8 oder info@retailconsult.info zur Verfügung.

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 35 Mitarbeiter, Beratung in 10 Sprachen, Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.

Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz, etc.) für über 4.500 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 39 Nationen.

VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen von über 3.900 Unternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 35 Mitarbeiter, Beratung in 10 Sprachen, Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz,etc.) für über 4.500 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 39 Nationen.VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen von über 3.900 Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktüberwachungsverordnung: Jetzt Konformität sicherstellen und profitieren NTT DATA und RESTEC launchen AW3D Full Global 3D Map mit 2,5 Meter Auflösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2019 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738477
Anzahl Zeichen: 3791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RoHS Webinar am 22.7.2019? Teilnahme kostenlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

take-e-way GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtung, Batterieverordnung ab heute umsetzen! ...

Seit heute gelten weitere umfassende Pflichten im Zuge des schrittweisen Inkrafttretens der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542. Hier finden Sie FAQs zur EU-Batterieverordnung für Händler, Hersteller und Importeure, die Batterien oder Geräte mit ...

Professionelle Endnutzer müssen registrieren ...

Importeure von Elektrogeräten in Finnland gelten nun als Hersteller und müssen sich einem Rücknahmesystem anschließen und Mengen melden. Für WEEE in Belgien besteht die Regel, dass professionelle Endnutzer registrierungspflichtig sind und Verkä ...

Kein Verkauf trotz ElektroG Registrierung ...

  Wenn Sie keine Batterie-Registrierung bzw. keinen Batterie-Bevollmächtigten (Hersteller ohne Sitz in Deutschland) beauftragt haben, ist Ihr Verkauf in Deutschland nicht abgesichert, sofern Ihre Geräte unregistrierte Batterien oder Akkumulatoren ...

Alle Meldungen von take-e-way GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z