"Fake Food" und "Gekaufte Sterne": Zwei "WISO"-Dokus im ZDF (FOTO)

"Fake Food" und "Gekaufte Sterne": Zwei "WISO"-Dokus im ZDF (FOTO)

ID: 1738549

(ots) -
Gefälschte Lebensmittel und gefälschte Internetbewertungen rücken
in zwei "WISO"-Dokumentationen in den Blick: Am Montag, 22. Juli
2019, 19.25 Uhr im ZDF, ist zunächst "Fake Food - Das Geschäft mit
dem Etikettenschwindel" zu sehen. Am Montag, 29. Juli 2019, 19.25 Uhr
im ZDF, folgt "Gekaufte Sterne - Das Geschäft mit den
Internetbewertungen".

Viele Lebensmittel werden international gehandelt, importiert -
und miteinander vermischt. So landen häufig Honige unterschiedlicher
Herkunft in einem Glas. Auch Wein oder Olivenöl von verschiedenen
Produzenten aus unterschiedlichen Ländern kann sich in einer Flasche
befinden. Je mehr gemischt wird, desto eher besteht die Gefahr der
Fälschung. Und je länger und undurchsichtiger die Lieferketten sind,
desto einfacher ist es für Fälscher, ihre Spuren zu verwischen. Die
Dokumentation "Fake Food - Das Geschäft mit dem Etikettenschwindel"
von Anja Utfeld begleitet Kontrolleure auf ihrer Spurensuche. Wie
viel Sicherheit können sie garantieren? Und wie gehen Ermittler vor,
um den Fälschern auf die Spur zu kommen?

Die Dokumentation "Gekaufte Sterne - Das Geschäft mit den
Internetbewertungen" von Andreas Baum zeigt, wie leicht bei den
vielfach kaufentscheidenden Internetbewertungen Manipulationen selbst
auf angeblich kontrollierten Plattformen möglich sind.
Verbraucherschützer und Juristen beklagen, dass immer mehr
authentisch erscheinende Bewertungen auf den Seiten der großen
Anbieter wie Google, Amazon und Co. gefälscht sind. Mal stecken
Warenanbieter dahinter, mal stammen die falschen Bewertungen von
Dienstleistern, bei denen Hersteller Fake-Bewertungen kaufen können.
Stichproben mit versteckten Kameras belegen, wer mit welcher
Motivation Bewertungen fälscht. Die Fake-Bewertungen haben für viele
gutgläubige Nutzer oft fatale Folgen, wie die Dokumentation an


Beispielen geschädigter Kunden zeigt. Verbraucherschützer geben
Tipps, wie man sich davor schützen kann, auf Fake-Bewertungen
hereinzufallen.

ZDFinfo hat die beiden "WISO"-Dokumentationen bereits vorab
gesendet. Dort ist die erste Doku unter dem Titel "Fake Food - Die
Tricks der Lebensmittelfälscher" erneut am Freitag, 2. August 2019,
24.00 Uhr, sowie am Freitag, 9. August 2019, 18.00 Uhr, zu sehen. Die
zweite Doku hat ZDFinfo unter dem Titel "Fakten, Fakes und
Kundentäuschung - Die Macht der Internetbewertungen" erneut am
Freitag, 2. August 2019, 14.15 Uhr, und am Sonntag, 1. September
2019, 21.00 Uhr, im Programm.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wiso

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://wiso.zdf.de

https://twitter.com/ZDFwiso

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grosso-Verband präsentiert Programm für Premiere in Wiesbaden VAUNET zur Entscheidung der EU-Kommission zum Zusammenschluss von Vodafone und Unitymedia
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2019 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738549
Anzahl Zeichen: 3415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Fake Food" und "Gekaufte Sterne": Zwei "WISO"-Dokus im ZDF (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z