Rheinische Post: Deutsche Banken zahlten 2,4 Milliarden Euro für Negativzinsen im Jahr 2018

Rheinische Post: Deutsche Banken zahlten 2,4 Milliarden Euro für Negativzinsen im Jahr 2018

ID: 1738951
(ots) - Deutsche Banken haben im vergangenen Jahr
Negativzinsen auf ihre bei der Bundesbank gehaltenen Einlagen von
rund 2,4 Milliarden Euro bezahlt. Das geht aus der Antwort des
Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion
hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vorliegt.
Demnach leisteten alle im Euroraum ansässigen Banken zusammen
Zahlungen von rund 7,5 Milliarden Euro, weil die Europäische
Zentralbank (EZB) ihnen negative Zinsen in Rechnung stellte. Unter
dem Niedrigzinsumfeld leiden dem Papier zufolge vor allem kleine und
mittlere Kreditinstitute. Niedrigzinsen hätten "die Ertragssituation
der kleinen und mittelgroßen Kreditinstitute in Deutschland stark
belastet", heißt es in der Antwort. "Die Nullzinspolitik der EZB
schadet insbesondere Sparkassen und Volksbanken. Je länger sie
anhält, desto größer werden die Probleme", warnte FDP-Politiker Frank
Schäffler.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Günther: Merkels Kritik an Trump macht Deutschland stark Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Verkehrswende
Mangel an Ladesäulen bremst E-Mobilität aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738951
Anzahl Zeichen: 1258

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsche Banken zahlten 2,4 Milliarden Euro für Negativzinsen im Jahr 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z