Rheinische Post: Bedrohliche Schieflage

Rheinische Post: Bedrohliche Schieflage

ID: 1739014
(ots) - von Jan Drebes

Zwar ist die Zahl der offiziell gezählten Hassbotschaften im Netz
seit 2016 nach Angaben der Behörden rückläufig. Das sollte jedoch
nicht über eine weiter bedrohliche Schieflage im digitalen Streit
hinwegtäuschen. Wer die Kommentare allein zum Mord an Walter Lübcke
oder zur Seenotrettung im Mittelmeer liest, stößt auf massenhaft
menschenverachtende Einträge. Hass ist allgegenwärtig.

Entscheidend dafür, ob eine Debattenkultur zivilisiert ist und das
Ringen unterschiedlicher Meinungen auf Grundlage unserer freiheitlich
demokratischen Grundordnung stattfindet, ist die Frage, wie stabil
das Wertegerüst jedes Einzelnen ist. Wenn Schreihälse ihre
Botschaften in die Welt krakeelen, die alle möglichen Grenzen des
guten Benehmens und fairen Umgangs überschreiten, braucht es dafür
keinen Filtermechanismus, sondern möglichst viel sachliche Gegenrede.
Das ist anstrengend, mitunter frustrierend, aber nie
Zeitverschwendung. Wer im Freundeskreis, in der Familie oder unter
Kolleginnen und Kollegen gegen Hass, Rassismus und Ausgrenzung
argumentiert, hilft dem Schutz der Meinungsfreiheit.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Rechte Umtriebe
Absoluter Widerstand
Carsten Heil Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zum Kampf gegen Rechts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2019 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739014
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bedrohliche Schieflage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z